In seinem zweiten Erfahrungsbericht schildert Bruder Chi Thien seine Erfahrungen im Umgang mit geistig behinderten Menschen im Haus Ân Phúc/Can Tho/Cái Rang/Vietnam.
"Pro pope Francis" unterstützt mit einer weltweiten Unterschriftenaktion den pastoralen Kurs von Papst Franziskus und seiner Vision einer "Armen Kirche für die Armen".
Die gegenwärtige Situation der Kirche ist nicht nur Resignation und Stillstand. In vielen Gemeinden gibt es kreative Neuaufbrüche. Dr. Christian Hennecke zur lokalen Kirchentwicklung.
Viele Tierbesitzer kamen mit ihren vierbeinigen Freunden zur Tiersegnung. Diesmal war auch Joseph, der neue Bernhardiner des Kreuzbergs mit dabei.
„Eingeladen zum Fest des Glaubens“ Am Fronleichnamstag feierten im Garten der Franziskaner ca. 600 Gläubige aus 9 Gemeinden den Start des Pastoralen Raumes Dortmund-Mitte.
Der 25. Wettstreit der Franziskaner-Minis fand diesmal in Mannheim statt. Unter dem Motto "Auf Spurensuche" rangen vom 19. bis 21. Mai 130 Ministranten um den begehrten Pokal.
Beim Gottesdienst am 25. Mai zog die Soulsängerin Diana Ezerex mit ihrem Gesang und ihrem Lebenszeugnis die Gefangenen der Jugendanstalt Neustrelitz in ihren Bann.
„Tut dies zu meinem Gedächtnis“ So heißt das Leitwort für die diesjährige Fastenpredigtreihe auf dem Frauenberg, vom 7. März bis 11. April, jeweils Dienstags um 18:00 Uhr.
„Fasching ist es wie ihr merkt…“ An diesem Sonntag verkündet Bruder Gabriel Zörnig den Gefangenen der JVA Neubrandenburg das Wort Gottes in Reimform.
Der Franziskaner Bruder Gabriel Zörnig ist Seelsorger im Gefängnis in Neustrelitz. Dieses Jahr hat er Weihnachten dort ganz besonders erlebt.
Bruder Rafael, einer der von Papst Franziskus ernannten „Missionare der Barmherzigkeit“, blickt zurück auf sein Wirken im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit.
In „Gubbio“, in der Kölner Innenstadt, finden wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen bei Schwester Franziska und Bruder Markus offene Ohren für ihre Anliegen und Sorgen.