Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Religionsdialog

Dortmunder Islamseminar

Damiette Dortmund Religionsdialog

Kulturelle und religiöse Begegnung in Dortmund: Franziskaner laden am 27. Sept. ein zu einem Vortrag über die legendäre Begegnung des heiligen Franziskus mit Sultan Al-Kamil und ihre Auswirkung bis heute.

Partner im christlich-islamischen Dialog

Köln Religionsdialog

Am 25. März lud die Deutsche Bischofskonferenz die Partner im christlich-islamischen Dialog nach Köln ein. Mit dabei auch Bruder Jürgen von den Franziskanern.

Seit 600 Jahren Botschafter des Heiligen Landes

Heilig Land Jubiläum Ordensgeschichte

Die Heilig-Land-Kommissariate, die heute weltweit in 57 Nationen verortet sind, stellen seit 600 Jahren eine Brücke zur Mission des Heiligen Landes dar.

Der Traum von einer geschwisterlichen Welt

Enzyklika Fratelli Tutti Papst Franziskus

Papst Franziskus verdeutlicht am Gleichnis vom barmherzigen Samariter das Programm seiner Enzyklika „Fratelli tutti“. Eine Analyse von Martina Kreidler-Kos.

Jüdisches Leben in Deutschland

Gesellschaft Glaube Judentum

2021 feiern wir 1.700 Jahre jüdisches Leben auf deutschem Boden. Ein Gespräch mit Dr. Rebecca Seidler, der Vorsitzenden der liberalen jüdischen Gemeinde Hannover über jüdisches Leben in Deutschland in der heutigen Zeit.

Was sind Propheten?

Glaube Gottsuche Prophet

Wenn wir von biblischen Propheten sprechen, denken wir vor allem an die Propheten Jesaja, Jeremia und Ezechiel, Im Alten Testament gibt es aber weitaus mehr Propheten als diese.

Interreligiöses Gebet im Heiligen Land zur Beendigung der Corona-Pandemie

Corona Gebet

Oberhäupter aller drei abrahamitischen Religionen beteten am 26. März in Jerusalem um das Ende der Corona-Pandemie.

Irak zwischen Unsicherheit und Hoffnung

GFBS Kirche Orden

Baghdede ist eine Kleinstadt im Irak. Von den Erfahrungen der Flucht und der mühevollen Rückkehr gezeichnet, versuchen die Einwohner nun hoffnungsvoll den Blick auf eine friedliche Zukunft zu richten.

Attentat auf die jüdische Gemeinde in Halle an der Saale

Gesellschaft Halle Trauer

Gegen Fremdenhass: Bruder Gabriel Zörnig, Seelsorger in Halle, ist nicht nur schockiert und betroffen, sondern auch entschlossen zu handeln.

Jesus – ein Lernender

Glaube Jesus Spiritueller Impuls

Dialog ist immer ein Lernprozess und eine Herausforderung, die eigene Position selbstkritisch zu hinterfragen. Finden wir diese Haltung auch bei Jesus? Spiritueller Impuls von Bruder Stefan Federbusch.

DNA des Christentums

Mission Religionsdialog

„In einer zugleich säkularen wie multikulturellen Gesellschaft ist Dialog unverzichtbar, er fördert Verständigung und Integration. Gedanken von Bruder Cornelius Bohl zum Verständnis von Mission und Dialog.

Erzbischof Pizzaballa warb in München für christliches Engagement im Heiligen Land

Gesellschaft Jerusalem

„Es gibt keine klare Abgrenzung zwischen Politik und Religion im Nahen Osten“, konstatierte der Erzbischof aus Jerusalem, im vollbesetzten Saal der Katholischen Akademie in München.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Im Land des Herrn, Heft 3 2025

      In dieser Ausgabe unserer franziskanische Zeitschrift für das Heilige Land berichten wir unter anderem über Taybe im Westjordanland. Dort greifen jüdische Siedler nun auch christliche Dörfer und Kirchen an. Weiterlesen

    • Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

      Bruder Andreas freut sich über das Vorbild von Carlo Acutis, kann sich aber mit Selfies am Grab und dem Hype rund um die Heiligsprechung nicht so recht anfreunden. Ein Kommentar Weiterlesen

    • Pilgerreise zur Heiligsprechung von Carlo Acutis

      Pilgerreise Rom Heiligsprechung Carlo AcutisAm 7. September wurde Carlo Acutis von Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz in Rom heiliggesprochen. Eine kleine Gruppe um Bruder Gabriel und franziskanisch-unTerwegs war mit dabei. Weiterlesen

    Projekte

    • Ein Hort der Liberalität

      Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen
    • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress