Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Religionsdialog

Bleibende Bedeutung

Franziskaner Geschichte Orden

1219 begegnete Franziskus in Damiette Sultan al-Kamil Muhammad al-Malik. 800 Jahre danach ist die Botschaft seines „Universellen Evangeliums“ immer noch aktuell Ein historischer Überblick von Bernd Schmies.

Frieden im Nahen Osten? Politik und Religionen im Heiligen Land

Jerusalem Jubiläum Religionsdialog Veranstaltungstipp

Veranstaltungstipp: 4. Juni, München: Erzbischof Pierbattista Pizzaballa aus Jerusalem spricht über Politik und Religionen im Heiligen Land.

Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz empfingen Repräsentanten muslimischer Organisationen

Gesellschaft Glaube Kirche

Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz empfingen am 29. März muslimische Organisationen in der Hochschule in Frankfurt.

Die Werke der Barmherzigkeit im Zusammenspiel mit den Menschenrechten

Franciscans International GFBS

Das Tüchli des Niklaus von der Flüe betrachtet die Werke der Barmherzigkeit im Kontext der Menschenrechte.. Bildmeditation von Franciscans International (FI).

Franziskus und der Sultan: Brief des Generalministers

Damiette Franziskus GFBS

1219 begegneten sich Franziskus und Sultan al-Malik al-Kāmil in Damiette. In seinem Brief erinnert Generalminister Michael Perry an dieses Ereignis und ermahnt zu Offenheit und Dialog zwischen Muslimen und Christen.

Ökumenisches Institut für Friedenstheologie gegründet

Frieden Köln Ökumene

Zusammen mit 18 Theologen und Theologinnen hat Bruder Stefan Federbusch am 12. Januar 2019 die Gründungsurkunde des "Ökumenischen Instituts für Friedenstheologie" unterzeichnet.

Mitzvah Day in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow

Berlin Gesellschaft Suppenküche

Mitglieder des Zentralrates der Juden halfen am Mitzvah Day bei der Essensausgabe in der Suppenküche. Ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls.

meet2respekt: Interreligiöse Radtour in Berlin

Berlin Gesellschaft Glaube

Veranstaltungstipp: Gemeinsam mit Leadership Berlin startet die franziskanische Initiative 1219. Religions- und Kulturdialog am 25. Mai eine interreligiöse Radtour durch Berlin.

Viele Religionen – eine Hoffnung

Assisi Gesellschaft Glaube Kirche

Fanatismus und religiöse Intoleranz erschweren in Europa zunehmend einen friedlichen Dialog der Religionen. Eine kritische Reflexion von Bruder Niklaus Kuster.

Expired: Andere Kultur, andere Religion, anderer Gott?

Berlin Gesellschaft Glaube Jesus

Veranstaltungstipp: Einladung zu einem interreligiösen Frühstück mit Prof. Udeani, am Samstag, dem 18. Februar, im Bernhard-Lichtenberg-Haus in Berlin.

Interreligiöses Friedensgebet in Köln

Gebet Glaube Köln Religionsdialog

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des Gebetes von Assisi, beteten und musizierten am 27. Oktober im Kölner Karmel Menschen verschiedenster Religionen für den Frieden.

DOK Resolution: „Fürchtet Euch nicht!“

Flucht Gesellschaft Orden

Ordenschristen aus Deutschland haben das Thema „Fremdheit“ umfassend in den Blick genommen und fordern Konsequenzen.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Der größte Schatz der Provinzbibliothek

      Provinzbibliothek 12° Cmm 1.Die älteste Handschrift in der Provinzbibliothek stammt aus dem 13. Jahrhundert, ihr Autor kannte den hl. Franziskus wahrscheinlich noch persönlich. Der Bibliotheksblog erzählt die Geschichte der Schrift. Weiterlesen

    • 1225: Die Ankunft der Franziskaner in Lübeck

      Veranstaltungstipp: Wie die Franziskaner ihren Platz in der werdenden Hansestadt vor 800 Jahren gefunden haben, beleuchtet der Verein für kath. Kirchengeschichte am 1. November in einer Tagesveranstaltung in Lübeck. Weiterlesen

    • Wehrpflicht ja oder nein?

      Militärische Drohne. Bild lizenziert unter der Unsplash+ LizenzBruder Maximilian meint, dass wir in Deutschland um eine allgemeine Wehrpflicht auch für Frauen nicht herumkommen werden. Zu groß scheint die aktuelle Bedrohungslage. Ein Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Der größte Schatz der Provinzbibliothek

      Provinzbibliothek 12° Cmm 1.Die älteste Handschrift in der Provinzbibliothek stammt aus dem 13. Jahrhundert, ihr Autor kannte den hl. Franziskus wahrscheinlich noch persönlich. Der Bibliotheksblog erzählt die Geschichte der Schrift. weiterlesen

    • NUDO – Franz von Assisi

      Veranstaltungstipp: „De Strippkes Trekker" führen am Fr., 03. Oktober 2025 wieder „Nudo - Franz von Assisi“ auf. Ein Bühnenhörspiel, das sich mit dem Leben des Heiligen Franziskus befasst. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Lesetipp Armut Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress