Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Spirituelles

Echt und ohne Floskeln

Spiritueller Impuls Weihnachten

In unseren Kirchen und Häusern stehen in diesen Tagen viele Krippen. Der Blick auf das kleine Kind am Boden lädt ein, das einfache, ehrliche Wort Gottes an uns zu hören. Ein Weihnachtsimpuls von Provinzialminister Cornelius Bohl

Eine universale geschwisterliche Grundhaltung

Franziskus Jesus Spiritualität

Ein Element franziskanischer Spiritualität betrachtet die Demut Gottes in seiner Menschwerdung; seine Gegenwart mitten in der Welt, unter den Schwachen und Kleinen.

„Dialog heißt Kompromiss.“

Glaube Klarissen Religionsdialog

Eine Adventsmeditation der Klarissen am Dom in Münster zu einer Keramik-Skulptur der Künstlerin Ilse Wittkampf. Inspiriert am Wort des Dalai Lamas: "Dialog heißt Kompromiss."

Gott ist für Franziskus bunt

Franziskanisch leben Franziskus

Gott ist für Franziskus bunt. Gott ist immer neu und überraschend. Gott ist ganz verschieden und alles zugleich. Geistlicher Impuls von Bruder Cornelius Bohl zum Franziksusfest.

Zen – nahe am Boden

Gebet Glaube Meditation

„Meditation als einfaches stilles Sitzen und sich Öffnen für das größere Geheimnis Gottes kam in unserem Noviziat und Studium nicht vor.“ Eine Reflektion von Bruder Rolf Fleiter zur Zen-Meditation.

„Der Friede sei mit Dir!“ – Sehnsucht nach Harmonie

Frieden Glaube Kirche Mensch

Der Friedensgruß bringt in der Liturgie die Sehnsucht jedes Menschen zum Ausdruck, mit Gott, den Mitmenschen und mit sich selbst im Frieden zu leben. Eine spirituelle Reflexion von Bruder Joaquin Garay.

Laudato Si‘

Enzyklika GFBS Laudato Si Papst Franziskus

Was braucht der Mensch? „Wenn Menschen sich nur selbst im Blick haben und immer unersättlicher werden, geht ihnen der Blick für die Grenzen der Wirklichkeit und für die Anderen verloren. Eine spirituelle Reflexion von Bruder Thomas Abrell.

Türen…

Kirche Pfingsten Spiritueller Impuls

Wo immer sich Menschen füreinander öffnen und wo immer für uns oder andere Menschen Türen aufgehen, da ist der Geist Gottes am Werk. Da ereignet sich Pfingsten. Pfingstimpuls von Cornelius Bohl.

Rezepte aus der Klosterküche – Fastenbratlinge

Brauchtum Klosterküche Ostern

Kochtipp aus der Klosterküche: Traditionsgemäß beschränkt sich die Fastenzeit auf das Wesentliche. Fastenbratlinge sind eine Empfehlung von Bruder Rangel für die vorösterliche Bußzeit.

Trotzdem. Eine Kurzformel für Ostern.

Jesus Ostern Spiritueller Impuls

Das Osterfeuer führt es jedes Jahr vor Augen: mitten im Dunkel ein Licht! Der Tod bleibt. Trotzdem feiern wir, dass das Leben stärker ist. Ein Osterimpuls von Provinzialminister Cornelius Bohl.

Ohne Karfreitag kein Ostern?

Jesus Ostern Spiritueller Impuls

Scheitern und Leid sind unabdingbar mit dem Heilswirken Christi verbunden. Der Erlösungsweg Jesu führt von der Passion des Karfreitags hin zum ewigen Ostersonntag.

Du darfst!

Selbstverständnis Spiritueller Impuls

Zehn Erlaubnisse für die Fastenzeit nach Klara und Franziskus von Assisi. Ein wohltuender spiritueller Impuls von Bruder Helmut Schlegel.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    • Ein biblisches Stadtbild in Berlin

      Tauben in Berlin, Bild von pixabay.comIn der Debatte um das "Stadtbild" hat sich Bruder René inspirieren lassen und den Pfingsttext aus der Apostelgeschichte der Bibel neu erzählt … ein Kommentar Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress