Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Historische Persönlichkeiten

Ockham Gedenkplatte

Wilhelm von Ockham: Minderbruder, Gelehrter, Streiter

Ordensgeschichte Wilhelm von Ockham

Der Franziskaner, Theologe und Philosoph Wilhelm von Ockham kämpfte von München aus für eine arme, machtfreie Kirche und die Freiheit der Christen.

Feurig hat sie geliebt!

Elisabeth Spiritueller Impuls

Ihr Leben und Wirken wird als "feurig" beschrieben. Da muss also deutlich mehr gewesen sein als nur das huldvoll karitative Wirken einer jungen Adligen. – Wer war diese Elisabeth von Thüringen? Und was ist das für ein Feuer, das in ihr gebrannt hat?

100. Todestag von Bruder Jordan

Bruder Jordan Dortmund

Am 20. Februar 1922 verstarb der Franziskanerbruder Jordan Mai. Erzbischof Hans-Josef Becker von Paderborn und die Franziskaner feierten in der Dortmunder Franziskanerkirche am 20. Februar einen Festgottesdienst zu seinem 100. Todestag.

Jordan Mai – Sohn des Ruhrgebiets und Franziskaner

Gesellschaft Jordan Mai Lesetipp

Das hier vorgestellte Buch "Jordan Mai – Sohn des Ruhrgebietes" betrachtet den Franziskanerbruder und sein Lebensumfeld aus der heutigen Perspektive. Buchrezension von Bruder Stefan Federbusch.

Neuveröffentlichungen: Der Franziskanerbruder Jordan Mai

Bruder Jordan Dortmund Lesetipp

Lesetipp: Sohn des Ruhrgebiets und Einfach echt - Die beiden neuen Bücher der Franziskaner Cornelius Bohl und Damian Bieger eröffnen ganz unterschiedliche Zugänge zum Leben von Bruder Jordan Mai.

Beitragsbild zu klein

Bild muss mindestens 420x233 Pixel groß sein – sonst entstehen Fehler im responsive Layout

Ein fiktiver Dialog über acht Jahrhunderte hinweg

800 Jahre Franziskus Ordensgeschichte

800 Jahre trennen Bruder Jordan von Bruder Johannes. Beide verbindet die franziskanische Lebensweise im Orden des hl. Franziskus. Sie erzählen uns von ihren Erfahrungen.

Das „Herrgottsbrüderle“

Berufung Glaube Ordensgeschichte

Als Bildhauer verschönerte Bruder Firminus die Kirchen und Konvente seiner Provinz. Wegen seiner Menschenfreundlichkeit und seiner Güte wurde er schon zu seinen Lebzeiten das "Herrgottsbrüderle" genannt.

„Das war ein heiliger Mann…“

Berufung Glaube Ordensgeschichte

Im Orden wurden Pater Alois wichtige Leitungsämter übertragen. Zeit seines Lebens lagen ihm die Armen am Herzen. Als erster deutscher Generalminister des geeinten Ordens setzte er sich mit großem Engagement für die weltweite Bruderschaft ein.

Schweigen war niemals eine Option…

Berufung Glaube Ordensgeschichte

Mit mutigen Worten predigte Pater Petrus gegen die menschenunwürdige Doktrin des NS-Regimes. Er ist einer der Franziskaner, die ihrer Überzeugung wegen in den Konzentrationslagern verstarben.

Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

Neueste Artikel

  • Das Ende der Welt!

    Aufgerüttelt durch eine aktuelle Popsong, denkt Bruder Damian darüber nach, was das "Ende der Welt" für sein aktuelles Leben bedeutet. Ein Kommentar Weiterlesen

  • Schöpfungsnacht im Taunus

    Veranstaltungstipp, Bad Soden 15.11.25: Chöre und Künstler aus der katholischen Region Taunus feiern mit den Franziskanern das 800. Jubiläum des Sonnengesangs. Mit Musik, Kunst, Ausstellung und Meditation. Weiterlesen

  • Pater Karl Stahlberger verstorben

    Mit seiner schnörkellosen Direktheit hat sich Pater Karl im Kreis der Brüder und bei seiner Arbeit viele Sympathien erworben und so manche pastorale Tür geöffnet. Er verstarb im Alter von 88 Jahren. Weiterlesen

Projekte

  • Zur COP30: Ein Gebet für unsere Erde

    Gebet für unseren PlanetenZur diesjährigen Weltklimakonferenz COP30 lädt das Netzwerk Eine Erde dazu ein, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus zu beten. Zugleich fordern Orden aus der ganzen Welt zum Handeln in der Klimakrise auf. weiterlesen

  • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

    ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

Themen

Neueste Kommentare

  • Petra Sendlinger bei Orden bieten alternative Stadtführung in München
  • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
  • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
  • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
  • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!

Leben nach Klara und Franz

Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

Folgen Sie uns auf Facebook

  • Navigation

    • WER WIR SIND
    • WAS WIR TUN
    • MITMACHEN
    • KONTAKT
  • Service

    • Glossar
    • FAQ
    • Archiv alle Artikel
    • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Zum Webmailer
    • Interner Bereich
  • Stichwörter

    Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
  • Anmelden

    Bitte melden Sie sich an.

© 2025 Franziskaner | Powered by WordPress