Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Geschichte

Pater Dietmar Birkwald verstorben

Dorsten Totenbuch

Pater Dietmar konnte auf ein reiches, erfülltes Leben zurückblicken. Seine letzten Jahre verbrachte er im Konvent in Dorsten, wo er am 30. Juni zu seinem Schöpfer heimkehrte.

Bruder Pius Pfaller verstorben

Totenbuch Vierzehnheiligen

Seine Begabungen stellte Bruder Pius ganz in den Dienst der Gemeinschaft. Sein freundliches Wesen bleibt den Brüdern in Erinnerung. Am 26. Juni verstarb er in Vierzehnheiligen.

Franziskaner, Kapuziner und Minoriten auf dem Weg zur Ordensvereinigung?

Kirche Orden Ordensgeschichte

Die deutschen Minderbrüder haben sich sehr konkrete Schritte für die kommenden Jahre vorgenommen um stärker zusammen zu arbeiten und zusammenzuwachsen.

Bericht vom Mattenkapitel der Minderbrüder

Franziskanisch leben Orden Reformation

Drei Tage lang trafen sich rund 70 Brüder der drei franziskanischen Orden in Hofheim. Wir berichten vom Verlauf der Versammlung.

Erstes gemeinsames Mattenkapitel der Minderbrüder seit 500 Jahren

Franziskaner Kirche Orden

Nach der Ordensreform 1517 treffen sich Franziskaner, Minoriten und Kapuziner erstmals zu einem gemeinsamen Mattenkapitel, vom 12. bis 14. Juni. in Hofheim.

Bruder Aloysius Müller verstorben

Dortmund Totenbuch

Bescheiden, freundlich und zuvorkommend, so wird uns Bruder Aloysius in Erinnerung bleiben. 60 Jahre lang tat er treu seinen Dienst als Hausmeister, Küster oder Pförtner.

1217 bis 2017: 800 Jahre Franziskaner im Heiligen Land

Heilig Land Mission Orden

Das Leben der Franziskaner im Heiligen Land ist von einer wechselvollen Geschichte geprägt. In diesem Jahr feiern die Minderbrüder ihr 800jähriges Bestehen in der Heimat Jesu.

Auf den Spuren Luthers

Glaube Hamburg Pastoral Reformation

Studenten der KHG Hamburg und Lübeck machten sich vom 28. April bis 1. Mai auf den Weg, um mehr über Luther und die Reformation zu erfahren.

Pater Rainer Luber verstorben

München Totenbuch

Die Solanusschwestern in Landshut trauern um ihren langjährigen Direktor und Seelsorger. Am 21. April 2017 verstarb unser Bruder Rainer Luber nach langer Krankheit.

Franziskanerorden wollen Nicht-Priester-Brüdern Leitungsämter ermöglichen

Gesellschaft Orden Papst Franziskus

Ohne Priesterweihe zum Guardian, Provinzial oder Generalminister? Franziskaner haben mit Papst Franziskus über neue Leitungsstrukturen beraten.

Pater Eberhard Sievers verstorben

Kreuzberg Totenbuch

Am 26. März 2017 rief der gnädige Gott unseren Mitbruder Pater Eberhard Sievers in sein Ewiges Reich.

Bruder Fidelis Hofmann verstorben

Fulda Totenbuch

Ganz plötzlich und völlig unerwartet rief der barmherzige Gott am 24. März 2017 unseren Bruder Fidelis Heinrich Hofmann in sein Reich des Lichtes und des Friedens.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das markante Gebäude im Herzen der Stadt eine verlässliche Zukunftsperspektive – und bleibt zugleich ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress