Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Soziale Gerechtigkeit

Recht auf Wasser

Recht auf Wasser

Franciscans International Mission Schöpfung

Zum Weltwassertag am 22. März werfen wir einen Blick darauf, wie sich Brüder und Schwestern gemeinsam mit Franciscans International für das Recht auf Wasser engagieren.

Elisabeth von Thüringen: eine ungewöhnliche Fürstin

Caritas Elisabeth Spiritueller Impuls

Elisabeth ist eine Heilige der Nächstenliebe. Ihre Sorge galt besonders den Armen. Wir Franziskaner feiern am 19. November das Fest unserer Ordenspatronin.

Franziskaner im Einsatz für Menschenwürde

Franziskaner helfen Menschenwürde

Das Hilfswerk "Franziskaner helfen" hat eine Straßenbahn mit Passagen aus der UN-Charta der Menschenrechte und Auszügen des Grundgesetzes gestaltet, um über Menschenwürde ins Gespräch zu kommen.

Antonius von Padua: „Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“

Antonius Gerechtigkeit Heilige

Mutig prangerte Antonius von Padua die Ungerechtigkeiten seiner Zeit öffentlich an und machte sich selbst zum Anwalt der Armen und Benachteiligten. Eine Antoniuspredigt von Bruder Maximilian.

Die Hoffnung der Migranten

Armut GFBS Menschenrechte

Erinnerungen an Tenosique. Bruder René Arturo Flores ist Franziskaner und hat in Mexico das Leid der Migranten Tag für Tag miterlebt. Hoffnung ist der treibende Motor dieser Menschen.

INFAG Presseerklärung zum Konflikt im Nahen Osten

Frieden Heilig Land INFAG

Statement der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft (INFAG) zu dem Konflikt im Nahen Osten und dem zunehmenden Antisemitismus in Deutschland.

Zur aktuellen Situation in Israel und Palästina

Heilig Land Jerusalem Kirche

Interview mit Erzbischof Pierbattista Pizzaballa zur gegenwärtigen Situation im Heiligen Land. Er appelliert an alle Beteiligten Brücken zu bauen.

Impfung der Obdachlosen in Berlin

Berlin Corona Suppenküche

Etwa 100 Gäste der Suppenküche konnten am vergangenen Wochenende auf Initiative der Berliner Obdachlosenhilfe eine Corona-Schutzimpfung bekommen.

Der vergessene Konflikt

Franciscans International Menschenrechte

Seit Jahren tobt ein brutaler Kampf um die Vorherrschaft im Nordwesten Kameruns. Franciscans International gibt Einblicke in einen vergessenen Konflikt und mahnt die Einhaltung der Menschenrechte an.

Nothilfe für Überlebenskünstler

Berlin Medientipp Suppenküche

Medientipp: In einem Podcast der Guardini Stiftung sprechen die Franziskaner der Suppenküche in Berlin mit Wolfgang Thierse über die täglichen Herausforderungen und die politische Bedeutsamkeit sozial-religiöser Institutionen.

Gibt es eine christliche Wirtschaftsweise?

Gesellschaft GFBS Menschenrechte

Hinter jedem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen System stehen letztlich Werte. Die Gemeinwohl-Ökonomie wäre ein Schritt in Richtung soziale Gerechtigkeit.

„Unser Kloster ist die Welt“

Franziskus Gesellschaft Mensch

Viele Menschen in Europa wenden sich zunehmend populistischem Gedankengut zu. Die franziskanische Bewegung stellt sich im Geist von Franziskus und Klara von Assisi diesen Herausforderungen.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Das Ende der Welt!

      Aufgerüttelt durch eine aktuelle Popsong, denkt Bruder Damian darüber nach, was das "Ende der Welt" für sein aktuelles Leben bedeutet. Ein Kommentar Weiterlesen

    • Schöpfungsnacht im Taunus

      Veranstaltungstipp, Bad Soden 15.11.25: Chöre und Künstler aus der katholischen Region Taunus feiern mit den Franziskanern das 800. Jubiläum des Sonnengesangs. Mit Musik, Kunst, Ausstellung und Meditation. Weiterlesen

    • Pater Karl Stahlberger verstorben

      Mit seiner schnörkellosen Direktheit hat sich Pater Karl im Kreis der Brüder und bei seiner Arbeit viele Sympathien erworben und so manche pastorale Tür geöffnet. Er verstarb im Alter von 88 Jahren. Weiterlesen

    Projekte

    • Zur COP30: Ein Gebet für unsere Erde

      Gebet für unseren PlanetenZur diesjährigen Weltklimakonferenz COP30 lädt das Netzwerk Eine Erde dazu ein, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus zu beten. Zugleich fordern Orden aus der ganzen Welt zum Handeln in der Klimakrise auf. weiterlesen

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Petra Sendlinger bei Orden bieten alternative Stadtführung in München
    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress