Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Franziskanische Schriften

Bruder Feuer und Schwester Licht

Franziskus Klara Lesetipp

Lesetipp: Bruder Feuer und Schwester Licht. Franz und Klara von Assisi. Zwei Lebensgeschichten im Dialog. Buchrezension von Bruder Helmut Schlegel.

Lebendig alt sein

Franziskanische Akzente Franziskus Mensch

Viele Bücher zum Thema Alter reden vom alt werden, kaum eines vom alt sein. Dieses Buch redet bewusst vom alt sein. Die Frage lautet nicht: Wie werde ich alt? Sondern: Wie bin ich alt?

Frauen in der Kirche

Franziskanische Akzente Gesellschaft Kirche

Lesetipp: „Entmächtigung“ und „Ermächtigung“ in der Kirche haben Frauen von Beginn an erlebt. Dieser Band erarbeitet die Erfahrungen, Praktiken und theologisch-geistlichen Reflexionen von Frauen heraus.

Gottes hauchdünnes Schweigen

Franziskanische Akzente Lesetipp

Gottes hauchdünnes Schweigen. Wie sollen wir in unserer Zeit Gottes Ansprache verstehen. Welche Sprache müssen wir lernen, um ihn zu hören. Buchrezension von Bruder Stefan Federbusch OFM.

Der Draht zu Gott

Glaube Gottsuche Missionszentrale Religionsdialog

Lesetipp: Das Gebet wird in allen Religionen praktiziert. Die „Grüne Reihe“ Heft 116 befasst sich eingehend mit den Gebetsweisen von Christen, Juden und Muslime.

Brief und Segen an Bruder Leo

Basilika San Francesco Franziskus Ordensgeschichte Spiritualität

Einer der seltenen erhaltenen handschriftlichen Texte von Franziskus ist der Segen an Bruder Leo, seinem Wegbegleiter der ersten Stunde und sein vertrauter Sekretär.

Die bullierte Regel

Basilika San Francesco Franziskus Ordensgeschichte Regel

Die von Franziskus verfasste Regel ist bis heute die spirituelle Grundlage für unser Leben als Franziskaner. Die "Bulle" war damals ein amtliche päpstliche Verlautbarung

Gebet vor dem Kreuzbild

Berufung Damianokreuz Franziskus Gebet

Beten mit Franziskus: Franziskus wünschte sich die Erleuchtung seines finsteren Herzens und die Gabe der drei Tugenden: rechter Glaube, gefestigte Hoffnung, vollendete Liebe.

Das Testament von Franziskus

Franziskus Lebenshilfe Ordensgeschichte

Das Testament wurde von Franziskus in den letzten Wochen seines Lebens diktiert. Es offenbart noch einmal viel von seiner geistigen Haltung und seiner Sorge um den Orden.

Der Sonnengesang

Laudato Si Ordensgeschichte Schöpfung Sonnengesang

Der Sonnengesang ist der bekannteste Text des „Troubadours aus Assisi“ und zählt aufgrund seiner dichterischen Gestalt und seines Inhalts zur Weltliteratur. Er entstand im Winter 1224.

Lobpreis Gottes

Basilika San Francesco Franziskus Spiritualität

In diesem Lobpreis fasst Franziskus alles bisher Gebetete zusammen. Es wird nur Gutes gesagt; der gesamte Text enthält kein negatives Wort, nicht einmal einen verneinenden Begriff.

Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

Exerzitien Angebote der Franziskaner

Neueste Artikel

  • Widerspruch um des Friedens willen

    Bruder Stefan liegt das Heilige Land am Herzen. Daher ist für ihn der aktuell verkündete Siedlungsbau der israelischen Regierung eine herbe Enttäuschung. Diese Politik schafft keinen Frieden, sie zementiert Unruhe. Ein Kommentar. Weiterlesen

  • Die Arbeitsmoral der Deutschen

    „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

  • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

    Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

Projekte

  • Orden bieten alternative Stadtführung in München

    Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

  • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

    Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

Themen

Neueste Kommentare

  • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
  • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
  • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
  • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
  • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

Leben nach Klara und Franz

Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

Folgen Sie uns auf Facebook

  • Navigation

    • WER WIR SIND
    • WAS WIR TUN
    • MITMACHEN
    • KONTAKT
  • Service

    • Glossar
    • FAQ
    • Archiv alle Artikel
    • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Zum Webmailer
    • Interner Bereich
  • Stichwörter

    Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Armut Lesetipp Ordensgeschichte
  • Anmelden

    Bitte melden Sie sich an.

© 2025 Franziskaner | Powered by WordPress