Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie WER WIR SIND

Zu jeder Kategorie kann man eine Beschreibung eingeben. Selbstverständlich ist sie bei jeder Kategorie eine andere. Beschreibungen sind zu finden unter Beiträge/Kategorien.

Franziskaner in Assisi verleihen „Lampe des Friedens“ an Kanzlerin Merkel

Assisi Gesellschaft Orden

Für ihr Bemühen um Völkerverständigung und Frieden hat Bundeskanzlerin Angela Merkel am 12. Mai im Sacro Convento in Assisi die "Lampe des Friedens" erhalten.

Die Franziskanische Familie

Franziskus Mensch Orden

Vom „Gebetsverein“ zum Leben nach dem Evangelium mitten in der Welt. Noch zu Lebzeiten von Franziskus begeisterten sich Männer und Frauen allen Standes für die Lebensweise des Poverello.

„Suche Frieden“

Franziskus Mensch Orden

Das Katholikentagsmotto erhält angesichts einer Zeit des wachsenden Unfriedens in Staaten, Nationen und Völkern eine nicht zu übersehende Aktualität. Ein Kommentar von Bruder Stefan Federbusch.

50 Jahre Mariendom in Neviges

Jubiläum Neviges Wallfahrt

Der von Architekt Gottfried Böhm entworfene Mariendom wurde nach knapp 30 Monaten Bauzeit fertiggestellt und am 23. Mai 1968 eingeweiht. Vom 10. bis 13. Mai feiern die Franziskaner in Neviges das 50-jährige Bestehen der Wallfahrtskirche.

„Ich arbeite mit meinen Händen und will arbeiten“

Franziskanisch leben Franziskus Regel

Franziskus sieht in der Arbeit einen wichtigen Aspekt in der Berufung der Brüder, im konkreten Alltag nach dem Evangelium zu leben.

Franziskus und die Arbeit

Franziskanisch leben Franziskus

Franziskus sieht in der Arbeit einen wichtigen Aspekt in der Berufung der Brüder, im konkreten Alltag nach dem Evangelium zu leben.

Darüber müssen Wir reden…

Franziskanisch leben Orden

Beim Mattenkapitel versammeln sich vom 11. bis 13. April Brüder der Deutschen Franziskanerprovinz, um sich über die zukünftige Weichenstellung der Provinz auszutauschen.

Gut wir sind da – Tag der Offenen Klöster

Franziskanisch leben Kirche Orden Veranstaltungstipp

Veranstaltungstipp: Am Tag der offenen Klöster, 21. April, öffnen rund 230 Ordensgemeinschaften ihre Türen, um Einblicke in ihr Leben zu geben. Auch die Franziskaner sind mit dabei.

Bruder Salvator Gruber verstorben

Fulda Totenbuch

Wenn man ihn brauchte, war er stets verfügbar. So kannten und schätzten die Menschen Bruder Salvator. Am 22. März verstarb er im Krankenhaus in Fulda.

Armut als Problem und Armut als Weg

Armut Gesellschaft Lesetipp

Lesetipp: Weltweit leiden Menschen unter Armut. Aus franziskanischer Sicht kann Armut aber eine Chance zum Aufbruch in die Zukunft sein.

Pater Claudius Groß verstorben

Fulda Geschichte

Pater Claudius war mit vielen Leitungsaufgaben des Ordens betraut. Als Seelsorger und Lehrer wirkte er viel Gutes. Nach monatelanger schwerer Krankheit verstarb er am 17. März 2018 in Fulda.

Pater Dominik Lutz verstorben

Geschichte Vierzehnheiligen

Pater Dominik war wesentlich am Wiederaufbau der Klosterkirche St. Anna in München beteiligt. Am 13. März verstarb der beliebte Wallfahrtseelsorger und Träger des Bundesverdienstkreuzes in Vierzehnheiligen.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress