Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie WER WIR SIND

Zu jeder Kategorie kann man eine Beschreibung eingeben. Selbstverständlich ist sie bei jeder Kategorie eine andere. Beschreibungen sind zu finden unter Beiträge/Kategorien.

Brüche und krumme Wege: Der „gerade Weg“ eines Franziskaners

Berufung Franziskanisch leben Orden

Bruder Marcio Lenzen Lisboa erzählt seine ganz persönliche Berufungsgeschichte und von seinem Leben als Franziskaner.

Bruder Antonius Maria (Klaus) Schütze verstorben

Düsseldorf Neviges Totenbuch

Plötzlich und unerwartet rief der gütige Gott am 15. Februar 2017 unseren Bruder Antonius Maria Schütze nach kurzer Krankheit in sein ewiges Himmelreich.

Weniger ist mehr – Bruder Marco Nobis in „Galileo“

Berufung Gesellschaft Medientipp Orden

Medientipp: Weniger ist mehr. Bruder Marco hat am 18. Februar in der Sendung Galileo auf Pro7 von seiner Berufungsgeschichte und seinem Leben im Franziskanerorden erzählt.

Aleppo – Schritt für Schritt auf dem Weg in die Normalität

Aleppo Armut Syrien

Der Franziskaner Bruder John Luke berichtet von der aktuellen Situation der Menschen in Aleppo, ihrer Solidarität und der Hoffnung auf dauerhaften Frieden in der zerstörten Stadt.

Pater Sigfrid Erich Klöckner verstorben

Fulda Totenbuch

Am 7. Februar 2017 rief der barmherzige Vater unseren Bruder Sigfrid Klöckner nach einem langen und erfüllten Leben in sein Reich des Lichtes und des Friedens.

„Fest der Begegnung“ auf dem Frauenberg in Fulda

Fulda Netzwerk Mensch Zukunft

Am 2. Februar wurde auf dem Frauenberg in Fulda mit einem „Fest der Begegnung“ die Zusammenarbeit der Franziskaner und antonius – netzwerk Mensch offiziell eröffnet.

Der neue Konvent auf dem Kreuzberg stellt sich vor

Franziskaner Kreuzberg

Mit einem festlichen Gottesdienst wurden am 5. Februar die neuen, zurückgekehrten und dagebliebenen Brüder auf dem Kreuzberg von Provinzial Cornelius Bohl begrüßt.

Franziskaner verabschieden sich aus Dettelbach

Abschied Dettelbach Ordensgeschichte

Eine 400-jährige Tradition geht zu Ende. Bischof Friedhelm Hofmann hat am 22. Januar die Franziskaner aus Dettelbach verabschiedet.

Festprogramm: 50 Jahre Franziskaner in Vossenack

Franziskus-Gymnasium Jubiläum Vossenack

Mit zahlreichen Veranstaltungen und Konzerten feiern die Franziskaner in Vossenack in den nächsten Monaten das 50. Jubiläum der Grundsteinlegung.

Muslime und Christen

Franziskanische Akzente Glaube Lesetipp Religionsdialog

Lesetipp: Das neue Buch aus der Reihe „Franziskanische Akzente“ befasst sich mit den Chancen des Dialoges zwischen Moslems und Christen aus franziskanischer Perspektive.

Pater Petrus Espe verstorben

Fulda Totenbuch

Nach langer Krankheit wurde unser Bruder Petrus Espe aus dem Hedwigsstift in Fulda vom gütigen Gott am 17. Januar 2017 in sein Reich des Friedens gerufen.

Eine Weihnachtsgeschichte aus dem Knast

Gefängnis Gesellschaft Seelsorge Waren

Der Franziskaner Bruder Gabriel Zörnig ist Seelsorger im Gefängnis in Neustrelitz. Dieses Jahr hat er Weihnachten dort ganz besonders erlebt.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Das war kein haltloser Appell

      Bruder Thomas erinnert sich an die Flüchtlingskrise von 2015 und den berühmten Satz von Kanzlerin Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ Es war aber weder für uns Deutsche noch für die Geflüchteten einfach. Ein Kommentar. Weiterlesen

    • Ein Hort der Liberalität

      Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … Weiterlesen

    • Widerspruch um des Friedens willen

      Bruder Stefan liegt das Heilige Land am Herzen. Daher ist für ihn der aktuell verkündete Siedlungsbau der israelischen Regierung eine herbe Enttäuschung. Diese Politik schafft keinen Frieden, sie zementiert Unruhe. Ein Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Ein Hort der Liberalität

      Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress