Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Zeitgeschehen

In welcher Zeit leben wir eigentlich? Was geschieht um uns herum? Und was hat das große Ganze mit mir zu tun? In dieser Rubrik lesen Sie Artikel aus dem Hier und Heute und aus der Geschichte, vor deren Hintergrund das Jetzt immer zu sehen ist. Eine Einladung über den Tellerrand zu Blicken.

Wie der kleine Hund Carmelo als „Bruder Schnauz“ berühmt wurde.

Bolivien Gesellschaft Mission Tiere

Haben Sie sie auch gesehen? Die Bilder in den Medien? Den niedlichen kleinen Hund in Franziskanerkutte? Wir erzählen wer er ist und wie es dazu kam.

Brief von Nuntius Nikola Eterovic zur Aktionskonferenz „Stoppt den Waffenhandel“

GFBS Kirche Menschenrechte

In seinem Grußwort vom 1. März ermutigt Nuntius Nikola Eterovic die Teilnehmer des Aktionsbündnisses und verweist auf die Botschaft des Papstes zum Weltfriedenstag.

Aleppo – Schritt für Schritt auf dem Weg in die Normalität

Aleppo Armut Syrien

Der Franziskaner Bruder John Luke berichtet von der aktuellen Situation der Menschen in Aleppo, ihrer Solidarität und der Hoffnung auf dauerhaften Frieden in der zerstörten Stadt.

Eine Weihnachtsgeschichte aus dem Knast

Gefängnis Gesellschaft Seelsorge Waren

Der Franziskaner Bruder Gabriel Zörnig ist Seelsorger im Gefängnis in Neustrelitz. Dieses Jahr hat er Weihnachten dort ganz besonders erlebt.

Krieg beginnt hier – und kann hier aufgehalten werden

Gesellschaft GFBS Menschenrechte

Ein Bündnis gegen die Waffentechnik-Messe ITEC, bei dem sich auch die Franziskaner engagieren, hat mit großem Einsatz bewirkt, dass die Messe 2018 in Köln nicht mehr willkommen ist.

Kreuzweg der Migranten

Flucht Franziskaner Gesellschaft Medientipp Mission

Medientipp: „Auswandern ist ein Recht und kein Verbrechen“. Dieser Dokumentarfilm schildert eindrucksvoll den Leidensweg südamerikanischer Migranten.

Besuch im ältesten Gefängnis Mecklenburgs

Caritas Gefängnis Seelsorge

Schon für Jesus zählte die Sorge für Gefangene zu den Werken der Barmherzigkeit. Erzbischof Stefan Heße besuchte mit dem Gefängnissselsorger Bruder Gabriel die JVA in Bützow

Die Brücke über dem Abgrund

Glaube Gottsuche Spiritueller Impuls

Wir verbinden den November mit Abschied und Trauer. Bruder Christoph baut in seiner Bildmeditation eine Brücke, die über den Abgrund des Loslassens zum Licht führt.

Erdbeben in Mittelitalien: Entwarnung aus Assisi

Assisi Basilika San Francesco San Damiano

Erneut bebte die Erde in Mittelitalien, unweit von Assisi. Dieses Mal jedoch blieben die franziskanischen Orte, dank vorausgehender Sanierungsmaßnahmen, unbeschadet.

Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

Neueste Artikel

  • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

    Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das markante Gebäude im Herzen der Stadt eine verlässliche Zukunftsperspektive – und bleibt zugleich ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

  • Mehr Demokratie wagen

    Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

  • Sonnengesang in Dortmund

    Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

Projekte

  • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

    ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

  • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

    Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

Themen

Neueste Kommentare

  • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
  • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
  • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
  • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
  • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

Leben nach Klara und Franz

Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

Folgen Sie uns auf Facebook

  • Navigation

    • WER WIR SIND
    • WAS WIR TUN
    • MITMACHEN
    • KONTAKT
  • Service

    • Glossar
    • FAQ
    • Archiv alle Artikel
    • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Zum Webmailer
    • Interner Bereich
  • Stichwörter

    Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
  • Anmelden

    Bitte melden Sie sich an.

© 2025 Franziskaner | Powered by WordPress