19.09.2025 Bruder Franz Richardt

Himmel und Hölle

| Jetzt | Der Kommentar der Woche

Oft ist das, was uns beschäftigt und uns besorgt, auch die Quelle für das, was jetzt dran ist. Mit dem Blick auf die Welt aus ihrer Perspektive kommentieren Franziskaner jeden Freitag, was sie wahrnehmen.


Bruder Franz Richardt
Bruder Franz Richardt

Fritz Bauer war Jurist und Staatsanwalt in Hessen und ein engagierter Politiker, der sich angesichts der unbegreiflichen Taten des Holocausts für die Aufarbeitung des Nationalsozialismus eingesetzt hat. Oft gegen viel Widerstand. Er hat einmal gesagt: „Wir können aus der Erde keinen Himmel machen, aber jeder von uns kann etwas tun, dass sie nicht zur Hölle wird.“

Ja, den anderen das Leben zur Hölle machen, das können wir Menschen tatsächlich. Im Großen, z.B. in der unbegreiflichen Gewalt von Terroranschlägen und Kriegen, aber auch im Kleinen, z.B. durch Mobbing, Lächerlichmachen, Respektlosigkeit, Zerstörung von fremdem Eigentum, durch Austricksen oder Verleumdung. Immer ist es die Verletzung der Würde des anderen.

Aber wir Menschen können auch das Gegenteil. Wir können dagegen etwas tun, damit dies nicht passiert. Wir können uns dagegen entscheiden, jemandem das Leben zur Hölle zu machen. Es ist viel, wenn wir mithelfen, dass andere in einigermaßen gefühlter Anerkennung und Sicherheit leben können, wenn ihnen Achtung entgegengebracht wird. Das ist noch nicht der Himmel auf Erden. Und es wäre auch eine Überforderung, dass wir Menschen aus der Erde den Himmel machen wollen.

Manchmal hat genau dieser Wille, den Himmel auf Erden einzurichten, anderen das Leben zur Hölle gemacht. Wir kennen Beispiele aus Sekten, aus fundamentalistischen Verengungen, aus der Überheblichkeit, allein zu wissen, was für die anderen richtig ist. Deswegen steckt in dem Satz von Fritz Bauer viel Klugheit: „Wir können aus der Erde keinen Himmel machen!“

Das können wir als Christen getrost Gott überlassen. Er hat verheißen, „einen neuen Himmel und eine neue Erde“ zu machen (Offb 21,1-8).


Der Blick zurück, der Blick nach vorn, und der Blick nach innen.
Franziskaner kommentieren, was wichtig ist.
Immer freitags auf franziskaner.de.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert