Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Berlin

Franziskanisches Engagement in der Bundeshauptstadt: Berlin hat nicht nur kulturelle Highligts zu bieten. In der Metropole gibt es auch gleich 2 Franziskanische Niederlassungen. In Berlin St. Ludwig haben die Franziskaner eine große Pfarrei. Dort engagieren sich die Brüder in der Seelsorge und in sozial-caritativen Aufgaben. Die Suppenküche in Berlin-Pankow hat ihre Türen für die zahlreichen Armen der Großstadt geöffnet. Außerdem ist Berlin aufgrund seiner multikulturellen Bevölkerung ein Begegnungsort für Religionsdialog und Völkerverständigung.

Mitarbeiterportrait: Martin

Berlin Suppenküche

Martin wurde mehrfach behindert geboren. Trotz seiner zum Teil sehr starken körperlichen Einschränkungen engagiert er sich in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow.

Bruder Alfons Czaja verstorben

Berlin Suppenküche Totenbuch

In der Osternacht verstarb am frühen Morgen des 17. April unser Mitbruder Alfons Czaja. Als einfühlsamer Seelsorger und engagierter Helfer in der Suppenküche bleibt er den Menschen in liebevoller Erinnerung.

Ehrenamt im Portrait: Michael aus Berlin

Berlin Mensch Suppenküche

Nach einem schweren Schicksalsschlag kam er zu uns, um sich selbst zu investieren: Michael ist die gute Seele in unserem Lebensmittelspenden-Lager der Suppenküche in Berlin-Pankow.

Jubiläumsfeier der Franziskaner in Berlin-Pankow

Berlin Jubiläum

Mit einem Festwochenende haben die Brüder in Berlin-Pankow das 100-jährige Jubiläum des Klosters sowie das 30-jährige Jubiläum der Suppenküche gefeiert.

100 Jahre Franziskaner in Berlin-Pankow

Berlin Jubiläum Orden

Mit einem Festwochenende vom 10. bis 12. September wird in Berlin-Pankow an die 100-jährige Präsenz der Franziskaner erinnert. Sie sind herzlich eingeladen mitzufeiern.

Impfung der Obdachlosen in Berlin

Berlin Corona Suppenküche

Etwa 100 Gäste der Suppenküche konnten am vergangenen Wochenende auf Initiative der Berliner Obdachlosenhilfe eine Corona-Schutzimpfung bekommen.

Neuer Küchenchef in der Suppenküche der Franziskaner

Armut Berlin Suppenküche

Franziskaner und Team der Suppenküche freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Thomas, dem neuen Küchenchef. Er stammt von der Ostsee und lebt seit 1989 in Berlin.

Kunstaktion: „Rüstungsexporte können tödlich sein“

Berlin Frieden Gesellschaft

Mit einer Kunstaktion protestierten am Freitag Friedensaktivisten vor dem Bundestag für ein Rüstungsexportkontrollgesetz. Die Deutsche Franziskanerprovinz unterstützt die Initiative.

Berlin-Pankow: Küchenchefin Rosi geht in den Ruhestand

Armut Berlin Suppenküche

Gut 29 Jahre lang hat Küchenchefin Rosi Skupin-Peetz die Bedürftigen in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow mit ihrem schmackhaften Eintopf beköstigt. Jetzt geht sie in Rente.

Hilfe für geschundene Füße

Berlin Sozialarbeit Suppenküche

Menschen die ohne Obdach sind, haben mit vielen gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen. Das Franziskanerkloster in Pankow bietet ihnen seit Neustem eine medizinische Fußpflege an.

US Investor KKR unterstützt Franziskaner-Suppenküche

Berlin Corona Spende

Ein weltweit führender Investor aus den USA unterstützt die Suppenküche der Franziskaner in Berlin mit $ 30.000. Wie kam es zu dieser ungewöhnlichen Zusammenarbeit?

Nothilfe für Überlebenskünstler

Berlin Medientipp Suppenküche

Medientipp: In einem Podcast der Guardini Stiftung sprechen die Franziskaner der Suppenküche in Berlin mit Wolfgang Thierse über die täglichen Herausforderungen und die politische Bedeutsamkeit sozial-religiöser Institutionen.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Ein biblisches Stadtbild in Berlin

      Tauben in Berlin, Bild von pixabay.comIn der Debatte um das "Stadtbild" hat sich Bruder René inspirieren lassen und den Pfingsttext aus der Apostelgeschichte der Bibel neu erzählt … ein Kommentar Weiterlesen

    • Was wäre, wenn wir neu lernen, staunend zu leben?

      Der Sonnengesang des heiligen Franziskus (Ausschnitt). Von Pater Laurentius Englisch.Der Sonnengesang ist mehr als ein altes Gedicht. Er ist eine Melodie fürs Leben. Ein Bild, das Gott durchscheinen lässt. Ein spiritueller Impuls von Bruder Markus Fuhrmann Weiterlesen

    • Schöpfungsnacht im Taunus

      Veranstaltungstipp, Bad Soden 15.11.25: Chöre und Künstler aus der katholischen Region Taunus feiern mit den Franziskanern das 800. Jubiläum des Sonnengesangs. Mit Musik, Kunst, Ausstellung und Meditation. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress