Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Berlin

Franziskanisches Engagement in der Bundeshauptstadt: Berlin hat nicht nur kulturelle Highligts zu bieten. In der Metropole gibt es auch gleich 2 Franziskanische Niederlassungen. In Berlin St. Ludwig haben die Franziskaner eine große Pfarrei. Dort engagieren sich die Brüder in der Seelsorge und in sozial-caritativen Aufgaben. Die Suppenküche in Berlin-Pankow hat ihre Türen für die zahlreichen Armen der Großstadt geöffnet. Außerdem ist Berlin aufgrund seiner multikulturellen Bevölkerung ein Begegnungsort für Religionsdialog und Völkerverständigung.

Verabschiedung von Bruder Johannes

Abschied Berlin Suppenküche

Über 20 Jahre lang war er das Gesicht der Suppenküche in Berlin Pankow: Bruder Johannes Uhlenbrock, der bereits vor Jahren das Bundesverdienstkreuz erhielt, wurde in den Ruhestand verabschiedet.

„Schauen Sie nach vorne“!

Abschied Berlin Pastoral

Abschiedswort von Provinzialminister Cornelius Bohl am 30. August in Berlin-St. Ludwig. „Wenn Sie nach vorne wollen, dann schauen Sie auch nach vorne!“

Abschied von der Gemeinde St. Ludwig in Berlin Wilmersdorf

Abschied Berlin Pastoral

Franziskaner geben die Seelsorge der Gemeinde St. Ludwig an das Erzbistum Berlin zurück. Neben Trauer und Enttäuschung bietet sich aber auch ein ermutigender Neustart für die Gemeinde in Wilmersdorf.

Ein alternativer Jakobsweg in Zeiten von Corona

Berlin Medientipp Suppenküche

Die Corona-Pandemie hat es verhindert, dass Michael sich auf den Jakobsweg machen konnte. So kam ihm die Idee, quer durch Berlin zu ziehen und für die Suppenküche der Franziskaner Spenden zu sammeln.

Bayern spendet großzügig an Franziskaner Suppenküche

Berlin Spende Suppenküche

Spendenerlös des Neujahrskonzerts der Bayerischen Vertretung: Die Suppenküche des Franziskanerkloster Berlin-Pankow empfängt Scheck über rund €14.300,-

Wie geht es den Armen in der Corona-Pandemie?

Armut Berlin Medientipp

Bruder Christoph von der Franziskaner Suppenküche in Berlin Pankow war zu Gast in der Talkshow des rbb "Wir müssen reden" und hat von der Situation der Besucher der Suppenküche berichtet.

KIRCHE positHIV beendet Arbeit nach 26 Jahren

Abschied Berlin Seelsorge

In einem ökumenischen Dankgottesdienst in Berlin Lietzensee wurde die ökumenische Aids-Initiative verabschiedet.

Wie wird man eigentlich Franziskaner?

Ausbildung Berlin Berufung Franziskaner Orden

Am Anfang steht der erste Kontakt, das Kennenlernen der Gemeinschaft und die Überlegung: "Wäre das auch ein Lebensmodell für mich?" - Probieren wir es doch einfach mal aus ...

Sonderbriefmarke – Franziskus und der Sultan

Berlin Gesellschaft Orden

Update: Am 10. Oktober 2019 wurde in der Katholischen Akademie in Berlin eine Sonderbriefmarke zu Franziskus vorgestellt. Sie erinnert an die Begegnung mit Sultan al-Malik al-Kamil.

Franziskaner beschließen Abschied von St. Ludwig / Berlin

Abschied Berlin Pfarrei

Die Franziskaner werden im Sommer 2020 die Pfarrei St. Ludwig in Berlin–Wilmersdorf verlassen und ihre dortige Niederlassung schließen. Seit 1986 waren wir in St. Ludwig in der Gemeindearbeit tätig.

Tour de Franz – am 29. und 30. Juni 2019

Berlin Unterwegs mit Franziskanern

Mit 25 Radler-Freunden machte sich Bruder Alfons am 29. und 30. Juni 2019 auf den Weg. Die Route führte sie diesmal entlang der Neiße zur polnischen Grenze. Allesamt Orte seines einstigen Wirkens.

Barber Angels Brotherhood in Berlin Pankow

Berlin Caritas Suppenküche

Wieder „schöner Chique“ für Brüder und Schwestern von der Straße. Am 5. Mai kamen die "Barber Angels Brotherhood" zur Suppenküche, um bedürftigen Menschen kostenlos die Haare zu schneiden.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Ein biblisches Stadtbild in Berlin

      Tauben in Berlin, Bild von pixabay.comIn der Debatte um das "Stadtbild" hat sich Bruder René inspirieren lassen und den Pfingsttext aus der Apostelgeschichte der Bibel neu erzählt … ein Kommentar Weiterlesen

    • Was wäre, wenn wir neu lernen, staunend zu leben?

      Der Sonnengesang des heiligen Franziskus (Ausschnitt). Von Pater Laurentius Englisch.Der Sonnengesang ist mehr als ein altes Gedicht. Er ist eine Melodie fürs Leben. Ein Bild, das Gott durchscheinen lässt. Ein spiritueller Impuls von Bruder Markus Fuhrmann Weiterlesen

    • Schöpfungsnacht im Taunus

      Veranstaltungstipp, Bad Soden 15.11.25: Chöre und Künstler aus der katholischen Region Taunus feiern mit den Franziskanern das 800. Jubiläum des Sonnengesangs. Mit Musik, Kunst, Ausstellung und Meditation. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress