SEFRAS / RECIFRAN
Aus Müll erwächst Hoffnung: Verarmten und Obdachlosen in São Paulo in Brasilien gelingt mit Hilfe der Franziskaner eine Reintegration in die Gesellschaft.
Brasilienmissionar Adolf Temme ofm verstorben
Unser Franziskanerorden ist dankbar für das Lebenszeugnis von Brasilienmissionar Bruder Adolfo, das ganz dem Volk Gottes und seinem Reich gewidmet war. Er verstarb mit 82 Jahren in Teresina.
Franziskanerschulen in Nordostbrasilien
Im Bundesstaat Maranhão, dem Armenhaus Brasiliens, setzen sich die Franziskaner seit Jahrzehnten für eine Gesellschaft ein, in der Kinder aus armen Familien vor einem unwürdigen Leben auf der Straße bewahrt werden.
Familienglück oder Kreuzweg?
Diese neue Ausgabe unserer Zeitschrift "Franziskaner Mission" lädt dazu ein, über "Familie" in ihren unterschiedlichen Facetten nachzudenken.
ABAI – „Leben für alle“
Die brasilianische Einrichtung zur Unterstützung von Kindern ABAI ist vor 40 Jahren von einer Schweizerin als Kinderschutzorganisation gegründet worden.
Weltorden – Weltkirche
Angesichts seiner bevorstehenden Brasilienreise denkt Bruder Martin darüber nach, was es heißt, katholische Weltkirche und katholischer Weltorden zu leben.
Gesundheit! Tragen und getragen werden
Wie sehen die öffentlichen Gesundheitssysteme in unseren Partnerländern aus? Das fragen wir uns in dieser Ausgabe der Zeitschrift "Franziskaner Mission"
Franziskanerschulen in Nordostbrasilien
Die CONASA-Schule und auch die Frei-Alberto-Schule ermöglichen Kindern aus armen Familien eine fundierte Ausbildung. Mit Freizeitangeboten und Schulprojekten fördern sie die Kreativität der Schüler und bewahren Sie so vor einem Leben auf der Straße.