„Einen Pfarrer mach ich nicht, doch ich geh ins Kloster“

„Ich erkannte, dass es keine Pastoral ohne Sozialarbeit gibt. „Gebt ihr ihnen zu essen!“, sagte Jesus.“ Bruder Reinaldo Brumberger erzählt von seinem Berufungsweg und der Misisonsarbeit in Bolivien.

Schwester Wasser – Das bedrohte Element

Die Chemie zwischen uns und dem lebenswichtigen Element Wasser stimmt nicht mehr. Der Mensch gräbt sich selbst das Wasser ab. Niemand spürt das so sehr wie die Ärmsten dieser Welt.

Pater Walter Neuwirth verstorben

Pater Walter war als Bolivienmissionar vor allem durch sein Engagement für die Indigenen in Urubichá und den Aufbau der dortigen Musikschule bekannt.

„Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“

Ob es eine Begegnung war, ein Bild, ein Film oder eine Geschichte, daran kann sich Bruder Richard nicht mehr erinnern. Aber er weiß noch sehr gut, dass er schon als Kind von Afrika begeistert war...

Was ist Wahrheit? – Populismus weltweit

Symbolisiert durch die Frage des Pontius Pilatus an Jesus: "Was ist Wahrheit?" widmen wir uns dem Thema Populismus. Wie passt das Zeugnis Jesus in unserer Zeit von "Fake-News"?

Partner statt Paten

Es mag ja einen besonderen Charme haben, wenn ich als Wohltäter sagen kann: Diesem konkreten Kind habe ich ein besseres Leben ermöglicht. Aber ist das auch solidarisch und gerecht?

Pater Andreas Müller verstorben

Mit viel Herzblut und persönlichem Einsatz arbeitete Pater Andreas unermüdlich viele Jahre im Einsatz für die Mission und die Armen. Er verstarb am 03. Februar in Fulda.

Zwei Jahre in Vietnam

Bruder Chi Thien Vu ist in Vietnam geboren. Er gehörte zu den Menschen, die vor der Diktatur aus ihrer Heimat flohen. 2018 besuchte der Franziskaner die Orte seiner „ersten Heimat“.

Ein wieder hochaktueller Dialog

Wie können Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft und religiöser Tradition nicht nur nebeneinanderher, sondern miteinander leben? Wie kann ein interreligiöser Dialog, insbesondere zwischen Christen und Muslimen, gelingen?

DNA des Christentums

„In einer zugleich säkularen wie multikulturellen Gesellschaft ist Dialog unverzichtbar, er fördert Verständigung und Integration. Gedanken von Bruder Cornelius Bohl zum Verständnis von Mission und Dialog.

Dialog statt Hetze – 800 Jahre Friedensmission

Beiträge aus vielen Ländern thematisieren den brandaktuellen Dialog zwischen Kulturen und Religionen. Lesen Sie die neue Ausgabe der "Franziskaner Mission".

Perspektivenwechsel: Dammbruch in Brasilien

Menschenrechtsaktivist Bruder Rodrigo kommentiert die Hintergründe des schrecklichen Unglücks in Brumadinho: "Nein zur Straffreiheit!" Die Kirchen und das Minen-Netzwerk weinen um die Opfer.