Drei Könige auf dem Kreuzberg

Am 6. Januar sangen auf dem Kreuzberg drei prominente Sterndeuter in Gestalt von Kaspar, Melchior und Balthasar zugunsten der diesjährigen Sternsingeraktion gegen weltweite Kinderarbeit.

„Sponsored Walk“ – Wandern für die Leprakranken

Der 25. "Sponsored Walk" startete am 17. Dezember von Vossenack. Diesmal wanderten Bruder Alfons und Bruder Sandesh und rund 100 Teilnehmer für die Leprakranken in Bhubaneswar in Indien.

Franziskaner Mission Dortmund

Im Sinne der "Option für die Armen" fördert und unterstützt die Franziskaner Mission in Dortmund ordenseigene Entwicklungsprojekte in Brasilien, Afrika und anderswo.

Ein Abenteuer mit Gott

„Afrika, Assisi, Irland….Als Franziskaner bin ich in der ganzen Welt zuhause.“ Bruder Claus Scheifele versteht seine Berufung als ein „Abenteuer mit Gott“. Hier erzählt er aus seinem Leben und wie er zu den Franziskanern kam.

Vietnambericht: „Wie in einer anderen Welt zuhause sein“

In seinem zweiten Erfahrungsbericht schildert Bruder Chi Thien seine Erfahrungen im Umgang mit geistig behinderten Menschen im Haus Ân Phúc/Can Tho/Cái Rang/Vietnam.

Ausbildungszentrum für Frauen im Kongo

Im Kongo leiden vor allem Frauen unter den Folgen des Bürgerkrieges. Schwester Romana Bakovic ermöglicht ihnen psychologische Begleitung und eine Ausbildung an der Nähmaschine.

Das Pfarrkrankenhaus von San Ramón in Bolivien

Im Pfarrkrankenhaus in San Ramón bieten Franziskanerbischof Antonio Reimann und Schwester Nelly den von der Gesundheitsfürsorge ausgeschlossenen Menschen medizinische Hilfe.

Gefangen in der Logik des Krieges

Schon seit Jahren wütet ein Bürgerkrieg im Südsudan. Die verfeindeten Gruppen stehen sich unversöhnlich gegenüber. Die Wirtschaft liegt am Boden. Erweiterte Fassung + Interviews.

Eine Million Bäume für das „Subukia Valley“

Afrikamissionar Hermann Borg setzt sich seit Jahrzehnten für Umwelt und Ökologie ein. Für sein unermüdliches Engagement wird er in diesem Jahr mit zwei hochangesehenen Umweltpreisen geehrt.

1217 bis 2017: 800 Jahre Franziskaner im Heiligen Land

Das Leben der Franziskaner im Heiligen Land ist von einer wechselvollen Geschichte geprägt. In diesem Jahr feiern die Minderbrüder ihr 800jähriges Bestehen in der Heimat Jesu.

Bruder Peter Nguyen Dinh Phuc hilft Leprakranken in Vietnam

Noch immer gibt es in Vietnam viele Menschen, die an Lepra erkranken. Bruder Peter Nguyen Dinh Phuc hilft den Betroffenen mit medizinischer Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe.

Die Schnitzwerkstatt der Franziskanerinnen in San Miguel (Bolivien)

In der Werkstatt der Franziskanerinnen in San Miguel (Bolivien) bildet Schwester Eva-Maria Staller junge Menschen im Schnitzhandwerk aus.