Das Katholikentagsmotto erhält angesichts einer Zeit des wachsenden Unfriedens in Staaten, Nationen und Völkern eine nicht zu übersehende Aktualität. Ein Kommentar von Bruder Stefan Federbusch.
Beim Mattenkapitel versammeln sich vom 11. bis 13. April Brüder der Deutschen Franziskanerprovinz, um sich über die zukünftige Weichenstellung der Provinz auszutauschen.
Veranstaltungstipp: Am Tag der offenen Klöster, 21. April, öffnen rund 230 Ordensgemeinschaften ihre Türen, um Einblicke in ihr Leben zu geben. Auch die Franziskaner sind mit dabei.
Automatisierung, Vernetzung und künstliche Intelligenz werden unser Leben und unser Arbeiten grundlegend verändern. Die Zeitschrift "Franziskaner" fragt nach Risiken und Chancen der Zukunft der Arbeit.
Als Reaktion auf einen Gesetzesentwurf des israelischen Parlamentes blieb die Grabeskirche ab dem 25. Februar geschlossen. Premierminister Netanyahu stimmt neuen Verhandlungen zu.
Über die Jugendarbeit hat Bruder Andreas zu seiner Berufung gefunden. Als Franziskaner will er sein Leben in der Nachfolge des Evangeliums mit den Menschen teilen.
Lesetipp: Der Autor Dieter Berg zeichnet in seinem Buch ein zeitgemäß realistisches Franziskusbild, jenseits aller Romantisierung vergangener Epochen. Eine Buchrezension von Bruder Stefan Federbusch.
Das Franziskanerkloster Frauenberg in Fulda hat als erste Webseite der Deutschen Franziskanerprovinz einen Webauftritt im neuen WordPress-Theme bekommen.
Bruder Samuele Abiyu Zacara vereinigt in seiner Berufung zum Franziskaner seine Liebe zur Musik, zur Tradition seines Volkes und zum christlichen Glauben. All das hat er bei den Franziskanern gefunden.
Die franziskanische Familie wird häufig als Baum mit vielen Ästen beschrieben. Mit diesem Beitrag über den Regulierten Dritten Orden setzen wir unsere Reihe zur Geschichte der franziskanischen Familie fort.
2017 feierten die Franziskaner das 800. Jahr ihrer Präsenz im Geburtsland Christi. Franziskus selbst sandte die ersten Brüder in Richtung Israel und Palästina.
Papst Franziskus hat bei einem Treffen in Rom die Franziskaner des Ersten Ordens ermahnt und ermutigt, an ihrem Weg der Nachfolge Christi festzuhalten, und die Aussätzigen unserer Zeit im Blick zu behalten.