Der "Raum der Stille", fernab vom Trubel und Alltagsgetriebe, ist für Studierende der Uni Hamburg seit 10 Jahren sowohl ein Ort der Stille, als auch des interreligiösen Dialoges.
Gästen der Suppenküche bot sich die einmalige Gelegenheit mit Vertretern vieler Weltreligionen ins Gespräch zu kommen.
Lesetipp: Der Franziskaner Hermann Schalück spannt einen Bogen, vom Wirken der biblischen Propheten zu Franziskus und entwickelt prophetische Visionen für unsere Zeit.
Bericht vom Grundlagenseminar für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Thema war „Franziskus und der Sultan" - Religionsdialog mit Muslimen
Können andere Religionen für uns Christen eine Quelle sein, um die Würde des Menschen und unser Verhältnis zu Gott zu verstehen - oder ist das Verrat an der eigenen Wahrheit?
Der Dichter des Sonnengesangs beschreibt eine Welt, die alles geschwisterlich vereint. Hat das Fremde in dieser universalen Schöpfungsfamilie Platz?
Baba Sheich, das religiöse Oberhaupt der Jesiden, kam am 23. Januar in die Sankt Theodorkirche in Köln-Vingst, um den in Köln lebenden Jesiden zu begegnen