Pfingsten ist das Hochfest des „Sowohl als auch“. Jedenfalls steht derselbe Geist Gottes für ganz Unterschiedliches, das sich auszuschließen scheint. Ein Impuls von Provinzialminister Cornelius.
Welchen Stellenwert haben all unsere irdischen Wichtigkeiten aus der Perspektive des Universums betrachtet? Wen kümmern meine kleinen Sorgen? Ein Weihnachtsimpuls von Provinzialminister Cornelius Bohl.
Advent – das ist die Zeit der Verheißung und der tröstlichen Hoffnung, dass Gott uns nicht ins Leere laufen lässt - Aber was als Trostbotschaft gemeint ist, ist für manche gar nicht so tröstlich.
Manches ist alternativlos. Alles nicht. Es gibt Sachzwänge. Aber es gibt auch Kreativität und den Heiligen Geist. Ein spiritueller Impuls von Provinzialminister Cornelius Bohl zur heiligen Elisabeth.
Franz von Assisi ist ein froher Heiliger, weil er sich ein Gespür dafür bewahrt hat, trotz aller dunklen und schweren Erfahrungen auch reich beschenkt zu sein. Geistlicher Impuls von Bruder Cornelius Bohl.
Ob virtuell am Bildschirm oder beim Präsenzgottesdienst in der Gemeinde, die Zusage Gottes steht: „Ich bin da!“ Ein Osterimpuls von Provinzialminister Cornelius Bohl.
Ein franziskanischer Blick auf Weihnachten erinnert sich der ersten Krippenfeier, die Franz von Assisi in Greccio gefeiert hat. Ein Impuls von Provinzialminister Cornelius.
Kann es sein, dass in dem, was die Umstände mit mir machen, Gott etwas an mir tut? Ein Impuls zum Elisabethfest von Provinzialminister Cornelius Bohl.
Der heilige Franziskus hatte eine inneren Glaubensfreude, die ihn befähigt hat, sich den Schwierigkeiten des Lebens zu stellen und sich nicht unterkriegen zu lassen. Gleichzeitig hat er sich aber berühren lassen vom Schicksal anderer Menschen.
Der Name „Jesus“ ist in sich schon ein vollständiges Gebet. In seiner hebräischen Variante Jeschua bedeutet er: „Jahwe rettet“. Ein Gebetsimpuls von Schwester Christina Mülling.
Ein Pfingstimpuls von Schwester Ancilla: Schreien kommt oft aus einer Leidsituation und fleht nach Erlösung. Und das hat etwas mit dem Geist Gottes zu tun.
Wir dürfen an einen Gott glauben, der in Seiner Liebe zu uns alle auffängt ... Ein Impuls zur Karwoche in Zeiten von Corona. Von Schwester Ancilla, von den Klarissen in Münster.