Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Tiere

Greccio am Kuhstall

Fulda Greccio Tiere

Franziskaner in Fulda feiern Christmette am Kuhstall. Zahlreiche Gläubige waren zum antonius Hof nach Haimbach bei Fulda gekommen, um vor dem Kuhstall das Krippenspiel von Greccio live zu erleben.

Bild von Andrys Stienstra auf Pixabay

Gute Nachrichten sind gute Nachrichten!

Gesellschaft Religionsdialog Tiere

„Bad news are good news“ – schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, denn sie bewirken Aufmerksamkeit und Profit. Schade, kommentiert Bruder Stefan, denn es gibt doch auch Gutes zu berichten!

Franziskus und die Tiere

Franziskus Schöpfung Tiere

Für Franziskus schimmert in allem Geschaffenen und somit auch in den Tieren das Göttliche immer durch. Pflanzen und Tiere, die gesamte Schöpfung sieht er als Schwestern und Brüder.

Geschöpfe: Mensch und Tier – Ein schwieriges Verhältnis

Gesellschaft Kultur Tiere

Was gehen uns die Tiere an, haben wir nicht mit uns genug zu tun? Zu kurz gedacht! Beim Thema Mensch–Tier sind wir mitten in einer politisch relevanten Schöpfungstheologie, die zum Bewusstseinswandel beiträgt.

Wie der kleine Hund Carmelo als „Bruder Schnauz“ berühmt wurde.

Bolivien Gesellschaft Mission Tiere

Haben Sie sie auch gesehen? Die Bilder in den Medien? Den niedlichen kleinen Hund in Franziskanerkutte? Wir erzählen wer er ist und wie es dazu kam.

Aufgetischt – Ernährung als Lebensphilosophie

Gesellschaft GFBS Schöpfung Tiere

„Der Mensch ist, was er isst!“ Die Autoren greifen in dieser Ausgabe das Thema Ernährung auf, unter den kritischen Aspekten gesellschaftlicher und ethischer Standpunkte.

Franziskaner verschenken 3.300 Insekten

Forschung Großkrotzenburg Kreuzburg Tiere

Der Franziskaner, Priester und Biologe Osmund Klug hatte über viele Jahre Insekten wissenschaftlich akkurat gesammelt. Diese wurden nun dem Landesmuseum übergeben.

Das Wunder der Tiere

Schöpfung Sonnengesang Spiritueller Impuls Tiere

Ein spiritueller Impuls von Bruder Helmut Schlegel und Ricarda Moufang zum Thema Tiere. Aus der Spiritualität der Franziskaner und dem Sonnengesang des heiligen Franziskus.

Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

Neueste Artikel

  • Was wäre, wenn wir neu lernen, staunend zu leben?

    Der Sonnengesang des heiligen Franziskus (Ausschnitt). Von Pater Laurentius Englisch.Der Sonnengesang ist mehr als ein altes Gedicht. Er ist eine Melodie fürs Leben. Ein Bild, das Gott durchscheinen lässt. Ein spiritueller Impuls von Bruder Markus Fuhrmann Weiterlesen

  • Schöpfungsnacht im Taunus

    Veranstaltungstipp, Bad Soden 15.11.25: Chöre und Künstler aus der katholischen Region Taunus feiern mit den Franziskanern das 800. Jubiläum des Sonnengesangs. Mit Musik, Kunst, Ausstellung und Meditation. Weiterlesen

  • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

    ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. Weiterlesen

Projekte

  • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

    ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

  • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

    Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

Themen

Neueste Kommentare

  • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
  • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
  • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
  • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
  • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

Leben nach Klara und Franz

Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

Folgen Sie uns auf Facebook

  • Navigation

    • WER WIR SIND
    • WAS WIR TUN
    • MITMACHEN
    • KONTAKT
  • Service

    • Glossar
    • FAQ
    • Archiv alle Artikel
    • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Zum Webmailer
    • Interner Bereich
  • Stichwörter

    Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
  • Anmelden

    Bitte melden Sie sich an.

© 2025 Franziskaner | Powered by WordPress