Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Totenbuch

Pater Theo Maschke verstorben

Dortmund Totenbuch Werl

Wir Franziskaner trauern um diesen freundlichen, hilfsbereiten und zuvorkommenden Mitbruder und Seelsorger und ehemaligen Provinzialminister der Saxonia.

Bruder Nico Fiedler verstorben

Dortmund Hülfensberg Totenbuch

Für uns alle unfassbar starb überraschend in jungen Jahren der Franziskaner Bruder Nico Fiedler am 26. September. Alle, die ihn kannten trauern um einen liebenswürdigen, herzlichen und tiefgläubigen Menschen.

Pater Ulrich Dünschede verstorben

Totenbuch Werl

Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb am 24. Juli Pater Ulrich Dünschede. Sein gütiges und humorvolles Wesen wird seinen Brüdern und allen die ihm begegneten in guter Erinnerung bleiben.

Pater Jordan Tentrup verstorben

Hülfensberg Totenbuch

Bruder Jordan war mit ganzem Herzen Krankenhausseelsorger und begleitete viele Menschen in ihren letzten Stunden. Er verstarb ganz unerwartet am 16. Juni 2019 auf dem Hülfensberg. Sein herzliches Lachen wird uns in Erinnerung bleiben.

Bruder Elias Kehrer verstorben

Großkrotzenburg Totenbuch

„Es war wunderbar!“ Dieser Ausruf und seine Freundlichkeit bleiben den Menschen, die Bruder Elias begegneten im Gedächtnis. Er verstarb am 03. Juni in der Klinik in Frankfurt.

Bruder Edmund Klaß OFM verstorben

Dortmund Totenbuch

In seiner Jugendzeit hatte Bruder Edmund ein entbehrungsreiches Leben. Im Orden arbeitete er mit unermüdlicher Energie in vielen Klöstern. Am 18. März verstarb er im Bruder Jordan-Haus in Dortmund.

P. Franz-Sales (Klemens) Kremer verstorben

Fulda Totenbuch

„Er war so schlicht und demütig unter uns. Was er uns gegeben hat, kam aus einer tiefen Verwurzelung in Christus.“ Nur wenige Tage nach seinem Bruder Adalbert, verstarb am 16. Februar auch Pater Franz-Sales.

P. Adalbert (Hermann-Josef) Kremer verstorben

Fulda Totenbuch

Die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen war seine erfüllende Lebensaufgabe. In den Morgenstunden des 11. Februar rief der gütige Gott unseren Bruder Adalbert heim in seinen Frieden.

Pater Otfried (Karl) Reuter verstorben

Fulda Totenbuch

Knapp 60 Jahre wirkte Pater Otfried segensreich in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Er ist im Alter von 87 Jahren in Fulda verstorben.

Bruder Georg (Rudolf) Schunder verstorben

Fulda Totenbuch

Nach langer schwerer Krankheit verstarb Bruder Georg Schunder am 4. Februar 2019 im Theresienheim in Fulda. Trotz seiner langwierigen Krankheit hat er nie die Hoffnung und seinen geerdeten Humor verloren.

Pater Rupert Schillinger OFM verstorben

München Totenbuch

Pater Rupert wird uns als zielstrebige, energische Persönlichkeit mit einem Herz am rechten Fleck stets in bester Erinnerung bleiben. Er verstarb am 28. Dezember 2018 in Unterhaching.

Pater Lukas Brägelmann OFM verstorben

Brasilien Mission Totenbuch

Pater Lukas Brägelmann hatte immer ein offenes Herz für die Nöte der Menschen. Lange Zeit lebte er als Missionar unter den Armen. Er verstarb am 26. Dezember 2018 in Bacabal / Brasilien.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Perfekt sein

      Kommentar perfekt seinEine Beobachtung in der U-Bahn veranlasst Bruder Thomas dazu, über Perfektion nachzudenken. Scheinbar fordert sie jeder ständig und überall von uns – nur nicht Gott. Weiterlesen

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress