Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Vietnam

Unterstützung für ethnische Minderheiten in Vietnam

Kultur Mission Projekt des Monats Vietnam

Die Franziskaner in Vietnam helfen Volksgruppen, ihre eigene Kultur zu bewahren und ihre Lebensräume zu schützen. Dazu gehören auch Zugang zu sozialen Diensten. Wir unterstützen sie.

Brunnenprojekte

Projekt des Monats Vietnam Wasser

Wasser ist Leben und der Zugang zu Trinkwasser ist ein Menschenrecht. Leider herrscht eine wachsende Ungleichheit bei der Wasserverteilung. Die Franziskaner versuchen, Menschen Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen.

Familienglück oder Kreuzweg?

Afrika Bolivien Brasilien Vietnam

Diese neue Ausgabe unserer Zeitschrift "Franziskaner Mission" lädt dazu ein, über "Familie" in ihren unterschiedlichen Facetten nachzudenken.

Solidarität mit Minderheiten

Gesellschaft Projekt des Monats Vietnam

Die Rechte der ethnischen Minderheiten in Vietnam werden von den zuständigen Behörden ignoriert. Franziskaner in Pleiku engagieren sich für die von staatlichen Behörden vernachlässigten Indigenen.

Solidarität mit ethnischen Minderheiten

Projekt des Monats Vietnam

Ethnische Minderheiten werden in Vietnam von der Gesellschaft ausgegrenzt. Die Franziskaner vor Ort helfen mit Beratung und gezielter Gemeindearbeit diesen Menschen Heimat und Rückhalt zu geben.

Hilfe für ethnische Minderheiten

Gesellschaft Projekt des Monats Vietnam

Gemeinsam mit den kirchlichen Einrichtungen unterstützen die Franziskaner in Vietnam ganz besonders die an den Rand gedrängten und vom politischen Regime bedrohten ethnischen Minderheiten.

Zwei Jahre in Vietnam

Mission Orden Vietnam

Bruder Chi Thien Vu ist in Vietnam geboren. Er gehörte zu den Menschen, die vor der Diktatur aus ihrer Heimat flohen. 2018 besuchte der Franziskaner die Orte seiner „ersten Heimat“.

Begegnung wagen

Gesellschaft Religionsdialog Spiritualität Vietnam

Wie können Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft und religiöser Tradition nicht nur nebeneinanderher, sondern miteinander leben?

Vietnambericht: „Wie in einer anderen Welt zuhause sein“

Caritas Mission Vietnam

In seinem zweiten Erfahrungsbericht schildert Bruder Chi Thien seine Erfahrungen im Umgang mit geistig behinderten Menschen im Haus Ân Phúc/Can Tho/Cái Rang/Vietnam.

Bruder Peter Nguyen Dinh Phuc hilft Leprakranken in Vietnam

Armut Mission Projekt des Monats Vietnam

Noch immer gibt es in Vietnam viele Menschen, die an Lepra erkranken. Bruder Peter Nguyen Dinh Phuc hilft den Betroffenen mit medizinischer Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe.

Sa bai dee – Hallo, wie geht es Dir?

Caritas Mission Orden Vietnam

Chi Thien Vu hatte Asien als kleines Kind als Bootsflüchtling verlassen. Heute kehrt er als Deutsch-Vietnamese, Franziskaner und Priester für zwei Jahre in das Land seiner Vorfahren zurück.

Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

Exerzitien Angebote der Franziskaner

Neueste Artikel

  • Das war kein haltloser Appell

    Bruder Thomas erinnert sich an die Flüchtlingskrise von 2015 und den berühmten Satz von Kanzlerin Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ Es war aber weder für uns Deutsche noch für die Geflüchteten einfach. Ein Kommentar. Weiterlesen

  • Ein Hort der Liberalität

    Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … Weiterlesen

  • Widerspruch um des Friedens willen

    Bruder Stefan liegt das Heilige Land am Herzen. Daher ist für ihn der aktuell verkündete Siedlungsbau der israelischen Regierung eine herbe Enttäuschung. Diese Politik schafft keinen Frieden, sie zementiert Unruhe. Ein Kommentar. Weiterlesen

Projekte

  • Ein Hort der Liberalität

    Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

  • Orden bieten alternative Stadtführung in München

    Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

Themen

Neueste Kommentare

  • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
  • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
  • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
  • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
  • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

Leben nach Klara und Franz

Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

Folgen Sie uns auf Facebook

  • Navigation

    • WER WIR SIND
    • WAS WIR TUN
    • MITMACHEN
    • KONTAKT
  • Service

    • Glossar
    • FAQ
    • Archiv alle Artikel
    • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Zum Webmailer
    • Interner Bereich
  • Stichwörter

    Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
  • Anmelden

    Bitte melden Sie sich an.

© 2025 Franziskaner | Powered by WordPress