Jahrelang fehlten die Tafeln der Kreuzigung und Grablegung in der Gesamtdarstellung des Kreuzweges neben der Kirche. Nun werden die fehlenden Stationen ergänzt.
Fanatismus und Unterdrückung gehen Hand in Hand, wenn sich für absolut gehaltene religiöse Wahrheiten mit politischen Motiven verbünden. Kommentar von Bruder Hadrian Koch.
Bruder Ibrahim berichtet in einem Bittbrief von der aktuellen Situation der Menschen in der eingeschlossenen und umkämpften Stadt Aleppo in Syrien
Im Schatten der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro spricht Bruder Augustinus von den Auswirkungen des sportlichen Großevents für die dort lebenden Menschen am Rand der Gesellschaft.
Bruder Tod holte Bruder Tharzisius Kruber in hohem Alter und dennoch unerwartet in den Mittagstunden des 12. August 2016 heim.
Der gütige Gott rief am 13. August 2016 den Franziskaner Pater Hansjörg Gremmelspacher zu sich in sein Reich des Lichtes und des Friedens.
Christliche Meditation zielt darauf, uns als Menschen vollständig von Gott ergreifen zu lassen und mit allen unseren Sinnen zu beten. Meditation von Bruder Helmut Schlegel.
Das Schweigen ist ein wesentliches Element des persönlichen Betens. Vor der Wirklichkeit Gottes versagen unsere Worte. Ein geistlicher Impuls von Bruder Cornelius Bohl.
Nach einem langen, segensreichen Wirken, verstarb Bruder Martin Zeißner am 6. August 2016 in der Pflegestation in Vierzehnheiligen .
In seiner Menschwerdung wurde Gott einer von uns. Zugleich aber zeigt er damit auch, was der Mensch eigentlich sein kann: Ort Gottes, Raum seiner Gegenwart.
Die Redaktion der franziskanischen Lektüre "Tauwetter" widmet ihre neuste Ausgabe der natürlichsten Nebenbeschäftigung der Welt: Sex. Natürlich alles ganz katholisch!
Franziskanerinnen nehmen sich in der Ausbildungsstätte "Santa Clara" vernachlässigter Kinder an und vermitteln ihnen die nötigen Werte für eine sinnvolle Zukunftsgestaltung.