Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Endlich zuhause!

Aleppo Flucht Franziskus-Kolleg Hamburg

Unter schwierigsten Fluchtbedingungen hat Familie Osman aus Aleppo im Franziskuskolleg der Franziskaner in Hamburg ein neues Zuhause gefunden.

Da machten sie sich auf den Weg …

Glaube Klarissen Spiritueller Impuls

Ein Impuls auf dem Weg durch den Advent - von den Klarissen am Dom zu Münster: Wir alle bleiben Flüchtlinge, so lange wir uns vom Vergangenen bestimmen lassen, vor dem wir fliehen.

Muslime kochen für die Franziskaner Suppenküche

Armut Berlin Caritas Religionsdialog

Rund 200 obdachlose Gäste der Suppenküche in Pankow wurden von Mitgliedern der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde Berlin mit einem schmackhaften Mittagessen bewirtet.

Ein Missionar der Barmherzigkeit schaut zurück

Franziskaner Jahr der Barmherzigkeit Papst Franziskus

Bruder Rafael, einer der von Papst Franziskus ernannten „Missionare der Barmherzigkeit“, blickt zurück auf sein Wirken im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit.

Interreligiöses Friedensgebet in Köln

Gebet Glaube Köln Religionsdialog

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des Gebetes von Assisi, beteten und musizierten am 27. Oktober im Kölner Karmel Menschen verschiedenster Religionen für den Frieden.

Die heilige Elisabeth von Thüringen als Vorbild der Barmherzigkeit

Caritas Elisabeth Spiritueller Impuls

Kurz bevor das Jahr der Barmherzigkeit endet, feiern wir am 19. November eine Heilige, die Nächstenliebe zu ihrem Lebensprogramm gemacht hat – Elisabeth von Thüringen.

„Gubbio – Kirche für Menschen auf dem Weg“

Armut Gubbio Köln Pastoral

In „Gubbio“, in der Kölner Innenstadt, finden wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen bei Schwester Franziska und Bruder Markus offene Ohren für ihre Anliegen und Sorgen.

Pater Dietrich Otto Deck verstorben

Fulda Totenbuch

Der barmherzige Vater rief unseren Bruder Dietrich Deck in der Nacht vom 8. November 2016 in sein Reich des Lichtes und des Friedens.

„Das war wie ein Lottogewinn“

Armut Berlin Papst Franziskus

„Dass ich das noch erleben darf!“ Der 86 jährige Sven aus Berlin gehört zu den 6.000 Teilnehmern, die vom 11. bis 13. November nach Rom zu Papst Franziskus reisen.

6.000 Obdachlose auf Pilgerwegen

Armut Gubbio Köln Papst Franziskus Seelsorge

Er hat sie eingeladen und sie kommen. Im Jahr der Barmherzigkeit folgen 6.000 Obdachlose aus ganz Europa einer Einladung von Papst Franziskus nach Rom.

Die Brücke über dem Abgrund

Glaube Gottsuche Spiritueller Impuls

Wir verbinden den November mit Abschied und Trauer. Bruder Christoph baut in seiner Bildmeditation eine Brücke, die über den Abgrund des Loslassens zum Licht führt.

Spirituelle Momente im Herbst

Glaube Lebenshilfe Spiritueller Impuls

Der Herbst, eine Zeit der "Wandlung" und der Einkehr in das eigene "Selbst" beeinflusst den Menschen. Bruder Christoph zeigt, wie man mit Hilfe des Gebetes diese Zeit für sich fruchtbar machen kann.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Der größte Schatz der Provinzbibliothek

      Provinzbibliothek 12° Cmm 1.Die älteste Handschrift in der Provinzbibliothek stammt aus dem 13. Jahrhundert, ihr Autor kannte den hl. Franziskus wahrscheinlich noch persönlich. Der Bibliotheksblog erzählt die Geschichte der Schrift. Weiterlesen

    • 1225: Die Ankunft der Franziskaner in Lübeck

      Veranstaltungstipp: Wie die Franziskaner ihren Platz in der werdenden Hansestadt vor 800 Jahren gefunden haben, beleuchtet der Verein für kath. Kirchengeschichte am 1. November in einer Tagesveranstaltung in Lübeck. Weiterlesen

    • Wehrpflicht ja oder nein?

      Militärische Drohne. Bild lizenziert unter der Unsplash+ LizenzBruder Maximilian meint, dass wir in Deutschland um eine allgemeine Wehrpflicht auch für Frauen nicht herumkommen werden. Zu groß scheint die aktuelle Bedrohungslage. Ein Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Der größte Schatz der Provinzbibliothek

      Provinzbibliothek 12° Cmm 1.Die älteste Handschrift in der Provinzbibliothek stammt aus dem 13. Jahrhundert, ihr Autor kannte den hl. Franziskus wahrscheinlich noch persönlich. Der Bibliotheksblog erzählt die Geschichte der Schrift. weiterlesen

    • NUDO – Franz von Assisi

      Veranstaltungstipp: „De Strippkes Trekker" führen am Fr., 03. Oktober 2025 wieder „Nudo - Franz von Assisi“ auf. Ein Bühnenhörspiel, das sich mit dem Leben des Heiligen Franziskus befasst. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Lesetipp Armut Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress