Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Endlich Schluss mit den Werkverträgen!

Gesellschaft GFBS Kommentar

Künftig soll es Schluss sein mit Werkverträgen in der Fleischindustrie. Im Blick auf nachhaltige Fleischproduktion ist jeder von uns persönlich gefragt. Ein Kommentar von Markus Fuhrmann.

Schwester Wasser

GFBS Mensch Sonnengesang

“Laudato si, o mio Signore!” In seinem berühmten Sonnengesang widmet der heilige Franziskus eine Strophe dem Wasser. Es sei demütig und keusch. Was meint er damit?

Die Corona-Pandemie

Corona Gesellschaft Mensch

In Form einer Pandemie hat der Corona-Virus das Leben der gesamten Menschheit verändert, wie es noch kein ziviles Ereignis zuvor vermochte. Diese Tauwetter-Ausgabe widmet sich dem Thema „Corona und ihren Folgen".

Halle, Synagogen Tür nach dem Anschlag. Bild von Reise Reise Wikipedia

„Nie wieder!“ – Gegen das Vergessen!

Gesellschaft Halle Kommentar

Die letzten Wochen zeigen, wie wichtig das Erinnern an unsere Geschichte ist, denn antisemitische und rechtsextremistische Äußerungen und Taten nehmen zu. Ein Kommentar von Johannes Roth.

São Paulo/Brasilien: 500.000ste Essensausgabe

Armut Brasilien Mission

„Vida para Todos“-„Leben für alle“. So nennen die Franziskaner in São Paulo die Aktion des Franziskanischen Solidaritätsdienstes, der nun seine 500.000ste Mahlzeiten an Bedürftige ausgab.

„Einen Pfarrer mach ich nicht, doch ich geh ins Kloster“

Berufung Bolivien Mission

„Ich erkannte, dass es keine Pastoral ohne Sozialarbeit gibt. „Gebt ihr ihnen zu essen!“, sagte Jesus.“ Bruder Reinaldo Brumberger erzählt von seinem Berufungsweg und der Misisonsarbeit in Bolivien.

Ein alternativer Jakobsweg in Zeiten von Corona

Berlin Medientipp Suppenküche

Die Corona-Pandemie hat es verhindert, dass Michael sich auf den Jakobsweg machen konnte. So kam ihm die Idee, quer durch Berlin zu ziehen und für die Suppenküche der Franziskaner Spenden zu sammeln.

INFAG Interview: Das Morgen der Kirche heute leben

INFAG Kirche Orden

„Durch Franziskus ist die Geschwisterlichkeit in die Kirche gekommen". Interview mit Schwester Franziska Dieterle und Bruder Markus Fuhrmann.

Bild von Gerd Altmann, pixabay.com

Sozialer Mut gefragt

Corona Gesellschaft Kommentar Zukunft

Über 150 Milliarden an zusätzlicher Staatsverschuldung, dazu Kredite in Milliardenhöhe wird die Stabilisierung der Wirtschaft nach Corona unseren Staat kosten. Wer bezahlt das? Ein Kommentar von Helmut Schlegel.

Der Zweite Weltkrieg und die Deutschen Franziskaner

Gesellschaft Kirche Orden

In einem kritischen Rückblick setzt sich Bruder Damian Bieger mit dem Verhalten der Deutschen Franziskaner in den Kriegsjahren auseinander.

Schwester Wasser – Das bedrohte Element

Mission Spiritualität Wasser

Die Chemie zwischen uns und dem lebenswichtigen Element Wasser stimmt nicht mehr. Der Mensch gräbt sich selbst das Wasser ab. Niemand spürt das so sehr wie die Ärmsten dieser Welt.

Abschied der Franziskaner von Halberstadt

Abschied Halberstadt

Halberstadt steht in der franziskanischen Tradition für den Anfang – und der heutige Tag markiert ein Ende. Abschiedswort von Provinzial Cornelius, am 12. Juli in der Franziskanerkirche.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Die heilige Elisabeth im Licht von Eros und Agape

      Eros ist das tiefe Verlangen. Agape, die selbstlose Hingabe. Beide zusammengedacht erlauben einen neuen Blick auf das Leben der heiligen Elisabeth von Thüringen. Weiterlesen

    • Das Ende der Welt!

      Aufgerüttelt durch eine aktuelle Popsong, denkt Bruder Damian darüber nach, was das "Ende der Welt" für sein aktuelles Leben bedeutet. Ein Kommentar Weiterlesen

    • Schöpfungsnacht im Taunus

      Veranstaltungstipp, Bad Soden 15.11.25: Chöre und Künstler aus der katholischen Region Taunus feiern mit den Franziskanern das 800. Jubiläum des Sonnengesangs. Mit Musik, Kunst, Ausstellung und Meditation. Weiterlesen

    Projekte

    • Zur COP30: Ein Gebet für unsere Erde

      Gebet für unseren PlanetenZur diesjährigen Weltklimakonferenz COP30 lädt das Netzwerk Eine Erde dazu ein, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus zu beten. Zugleich fordern Orden aus der ganzen Welt zum Handeln in der Klimakrise auf. weiterlesen

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Petra Sendlinger bei Orden bieten alternative Stadtführung in München
    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress