Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

„Schön, dass du da bist!

Ostern Spiritueller Impuls

Ob virtuell am Bildschirm oder beim Präsenzgottesdienst in der Gemeinde, die Zusage Gottes steht: „Ich bin da!“ Ein Osterimpuls von Provinzialminister Cornelius Bohl.

Vivere lebt – Vivere bewegt – Vivere verbindet!

Franziskanisch leben Jubiläum Vivere

Seit mehr als 5 Jahren lebt die franziskanische Bewegung Vivere in ihren Regionalgruppen und in vielfältigen Vernetzungsformaten vor Ort, untereinander, und mit anderen franziskanischen Lebensformen.

Unser Leben, unser Wirken

Franziskanisch leben Orden

Wie wollen die Franziskaner in Deutschland leben? Was haben sie für ein Selbstverständnis? Was sind die Grundlagen, Ziele und Selbstverpflichtungen?

„In ihrer Kirche kann man atmen“

Mannheim Pfarrei Seelsorge

"Pfarrer" ist keine Berufsbezeichnung oder gar ein Titel, sondern ein Auftrag: Die Arbeit in der Pfarrseelsorge ist heute einer der Schwerpunkte der Franziskaner in Deutschland.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Kerstin Beimdiek, Haus Ohrbeck

Anders als erwartet?!

Corona Kirche Kommentar Missbrauch Ostern

In den letzten Tagen kam Bruder Johannes häufiger der Gedanke: „Das ist anders als erwartet!“ Ein Kommentar zu kirchlichen und gesellschaftlichen Themen.

Statement zur Segnung von homosexuellen Paaren

INFAG Kirche Sexualität

Sind gleichgeschlechtlich liebende Paare Teil des göttlichen Schöpfungsplans? INFAG empört über Forderung Roms an homosexuelle Menschen ihre sexuelle Orientierung zu unterdrücken.

Regenbogenfahne auf dem Kreuzberg.

Kirche Kreuzberg Sexualität

Nein zum Nein aus Rom: Bruder Korbinian Klinger, Guardian des Klosters Kreuzberg, hat vor der Klosterkirche eine Regenbogenfahne gehisst. Sie unterstützt den Aufruf "Segen für Alle."

Passion – Durchkreuzte Lebenswege

Jesus Kreuz Mission

Die neue Missionszeitschrift lädt ein, Kreuzwege nicht mehr als fatale Wege in den Tod zu sehen, sondern als durchkreuzte Lebenswege.

Kleines c und großes DU!

Gesellschaft Jesus Kommentar

Der Buchstabe C bei der CDU ist sehr verblasst und klein geworden. Wie wäre es, die beiden anderen Buchstaben großzuschreiben? Politik orientiert am DU? Ein Kommentar von Bruder Helmut.

Soziale Gerechtigkeit und der Kreuzweg Jesu

Franciscans International Veranstaltungstipp

Wir laden zu einem online Kreuzweg mit franziskanischen Brüdern und Schwestern aus der ganzen Welt ein. Jetzt registrieren für die Teilnahme am 19. März um 15:00 Uhr.

Wer hätte das gedacht

Gesellschaft Kirche Kommentar

... dass wir im 21. Jahrhundert immer noch ringen um die Frage der Gleichstellung der Frau in der Gesellschaft? Ein Kommentar zum Weltfrauentag am 8. März von Pater Hans-Georg.

„Was die Erde befällt, befällt auch den Menschen!“

GFBS Laudato Si Medientipp

Wir Menschen selbst sind es, die im Zeitalter des Anthropozäns unseren Planeten grundlegend umgestalten und die Lebensgrundlagen aller Geschöpfe massiv gefährden. Franziskanische Fastenpredigten auf YouTube.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das markante Gebäude im Herzen der Stadt eine verlässliche Zukunftsperspektive – und bleibt zugleich ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress