Kochtipp: Im Herbst hat Bruder Rangel vegane Kürbissuppe auf dem Speiseplan der Klosterküche. Nicht nur gesund, sondern auch ein echter Blickfang für die Tafel.
Das Leben im franziskanischen Geist und die Sorge für Mensch und Umwelt stehen in der Ausbildung der jungen Franziskaner in Cochabamba in Bolivien an erster Stelle.
Unser Planet Erde ist in akuter Lebensgefahr. Die Uhr tickt. Immer noch nicht laut genug? Die Zeitschrift Franziskaner blickt auf das wichtigste Thema unserer Zeit.
Mit einem Besuch in einem Wüstenkloster richtet sich unser Blick wieder auf Syrien und den Libanon, denn diese Regionen sind in letzter Zeit fast völlig aus den Medien verschwunden.
Auf welchen franziskanischen Grundlagen baut eine Lehre der Geschwisterlichkeit und wie wird diese in politischen Fragen konkret? Die neue Publikation von "Franziskaner helfen" gibt Auskunft.
Angela Merkel tritt bei der Bundestagswahl nicht mehr an. Es ist noch etwas ungewohnt, denn sie hat 16 Jahre lang die Politik Deutschlands maßgeblich bestimmt. Ein Kommentar von Bruder Johannes.
Die Initiative solidarisiert sich mit den Jugendlichen von Fridays For Future und hofft auf eine schnelle Wende hin zu einem effektiven Klimaschutz, denn was bisher geschieht, reicht nicht.
Diese Ausgabe unserer Missionszeitschrift bringt konkrete Beispiele, wie Franziskanerinnen und Franziskaner sich an die Seite von Menschen stellen, die Gewalt erleiden.
Hörtipp: Für die Sendereihe Tag-für-Tag des Deutschlandfunk sprach Provinzial Cornelius Bohl mit dem Journalisten Andreas Main über die Situation des Franziskanerordens in Kirche und Gesellschaft.
Bald ist es soweit: am 26. September gehen wir wählen in Deutschland. Aber lohnt sich das überhaupt, ändert sich ja eh nichts, oder? Ein Kommentar von Bruder Helmut.
Lesetipp: „Klima-“ und „Artenschutz“ heißt, Tiere und Erde vor den Menschen zu schützen – sich zurückzunehmen, damit gutes Leben für alle möglich wird.
Mit einem Festwochenende haben die Brüder in Berlin-Pankow das 100-jährige Jubiläum des Klosters sowie das 30-jährige Jubiläum der Suppenküche gefeiert.