Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv
Detail eines Totempfahls vor dem Native Education College in Vancouver. Bild von Rachael Ashe auf Wikipedia.

Individuelle oder Institutionelle Schuld?

Kirche Kommentar Papst Franziskus

Papst Franziskus besucht die Ureinwohner Kanadas und bittet um Vergebung. Bruder Stefan fragt sich, warum nicht endlich ein Schuldeingeständnis für die gesamte Institution Kirche erfolgt. Ein Kommentar

Unsere Zukunft: Gemeinwohl-Orientierung!

Gesellschaft GFBS Hofheim

Das Grundlagenseminar vom 22. bis 24. Juli in Hofheim beschäftigte sich im Blick auf unsere Zukunft mit dem Schwerpunkt „Gemeinwohlorientierung“ als franziskanisch-klarianische Lebensphilosophie.

Hoffnung in der Apokalypse

Gesellschaft Kommentar

Beim Blick in die alltäglichen Nachrichten kommt sich Bruder René vor wie an der Schwelle zur biblischen Apokalypse. Doch es gibt auch Hoffnung! Ein Kommentar.

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Kreativ und schöpferisch sein

Orden Sonnengesang

Kreativität und schöpferisches Wirken, als 10. Element franziskanischer Spiritualität, sind für Franziskus im Hinblick auf Gottes Schöpfung von großer Bedeutung.

Equal Pay

Frauen Gesellschaft Kommentar

Vor gut einer Woche hat die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England begonnen. Bruder Johannes fragt sich, ob das gerecht ist, was Frauen im Vergleich zu männlichen Sportlern verdienen. Ein Kommentar.

Zieht euch warm an!

Energie Kommentar Verzicht

Spätestens im Winter werden sich die Gas-Depots schnell leeren. Wir leben eben nicht in entspannten Zeiten, sondern im Krieg. Bruder Maximilian kommentiert die drohende Gasknappheit.

Solidarität mit Minderheiten

Gesellschaft Projekt des Monats Vietnam

Die Rechte der ethnischen Minderheiten in Vietnam werden von den zuständigen Behörden ignoriert. Franziskaner in Pleiku engagieren sich für die von staatlichen Behörden vernachlässigten Indigenen.

Weltorden – Weltkirche

Brasilien Kirche Kommentar

Angesichts seiner bevorstehenden Brasilienreise denkt Bruder Martin darüber nach, was es heißt, katholische Weltkirche und katholischer Weltorden zu leben.

Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

Neueste Artikel

  • Zeit zum Handeln

    COP30 Belém Amazônia, Balanço da Agenda de Ação Foto von Rafa Neddermeyer/COP30 Brasil Amazônia/PRBruder Andreas schaut besorgt auf die Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Brasilien und fragt sich, wann er selbst damit anfängt, einen Schritt in ein einfacheres Leben zu wagen. Ein Kommentar Weiterlesen

  • Die heilige Elisabeth im Licht von Eros und Agape

    Eros ist das tiefe Verlangen. Agape, die selbstlose Hingabe. Beide zusammengedacht erlauben einen neuen Blick auf das Leben der heiligen Elisabeth von Thüringen. Weiterlesen

  • Das Ende der Welt!

    Aufgerüttelt durch eine aktuelle Popsong, denkt Bruder Damian darüber nach, was das "Ende der Welt" für sein aktuelles Leben bedeutet. Ein Kommentar Weiterlesen

Projekte

  • Zur COP30: Ein Gebet für unsere Erde

    Gebet für unseren PlanetenZur diesjährigen Weltklimakonferenz COP30 lädt das Netzwerk Eine Erde dazu ein, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus zu beten. Zugleich fordern Orden aus der ganzen Welt zum Handeln in der Klimakrise auf. weiterlesen

  • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

    ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

Themen

Neueste Kommentare

  • Petra Sendlinger bei Orden bieten alternative Stadtführung in München
  • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
  • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
  • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
  • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!

Leben nach Klara und Franz

Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

Folgen Sie uns auf Facebook

  • Navigation

    • WER WIR SIND
    • WAS WIR TUN
    • MITMACHEN
    • KONTAKT
  • Service

    • Glossar
    • FAQ
    • Archiv alle Artikel
    • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Zum Webmailer
    • Interner Bereich
  • Stichwörter

    Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
  • Anmelden

    Bitte melden Sie sich an.

© 2025 Franziskaner | Powered by WordPress