Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Interesse aneinander

Frieden Kommentar Religionsdialog

In der kommenden Woche feiern wir das Fest des Hl. Franziskus von Assisi. Angesichts dieses Festes denkt Bruder Martin Lütticke über die Begegnung von Franziskus mit dem Sultan nach.

INFAG wählt neuen Vorstand

INFAG OFS

Die Mitgliederversammlung der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft (INFAG), die vom 26. bis 29. September 2022 in Ellwangen tagte, wählte Sr. Edith Maria Magar zur neuen Vorsitzenden.

Pater Klaus Hermsen verstorben

Dortmund Totenbuch Werl

Die Sorge um das geistliche und körperliche Heil der Menschen prägte das berufliche Wirken von Pater Klaus. Er verstand sich in allem, was er tat, als Bruder der Menschen.

Im Land des Herrn, Heft 3 2022

Geschichte Jerusalem Jesus

Östlich des Ölbergs in Jerusalem fällt die Landschaft ab zur Jordansenke und zum Toten Meer. Das Tote Meer in Geschichte und Gegenwart steht im Mittelpunkt von drei Artikeln dieser Ausgabe der Heilig-Land Zeitschrift.

Weniger ist weniger

Energie Kommentar Verzicht

Gerade bei franziskansich inspirierten Menschen gilt der Slogan: „Weniger ist mehr“. Weniger Konsum - mehr Lebensqualität. Stimmt ja auch. Aber mal ehrlich: weniger ist eben doch weniger. Ein Kommentar von Bruder Helmut

Lebensperspektiven – In der Hoffnung verankert

Afrika Bolivien Brasilien Lebenshilfe Mission

In der vorliegenden Ausgabe unserer Zeitschrift möchten wir Hoffnung wecken, die nicht auf Sand gebaut ist, sondern auf dem Fundament unseres Glaubens gründet.

Tauwetter: Zeit für die Zeit

GFBS Zeit

Es lohnt sich, der Zeit einige Zeit unserer Zeit zu schenken und über sie nachzudenken und nachzuspüren. Wie messen wir sie? Wie empfinden wir sie? Verändert sich unser Zeitempfinden?

Von der Zärtlichkeit Gottes – Eine Theologie der Berührung

Franziskanische Akzente Lesetipp

Gottes Zärtlichkeit spürbar werden zu lassen, ist Auftrag aller, die das Evangelium leben wollen. Aktuelle Entwicklungen lassen jedoch fragen, wie es mit einer heilenden Seelsorge von Kirche aussieht.

Hotel California – Menschen in der Suppenküche

Armut Berlin Kulturtipp

Die Kunstausstellung "Hotel California" umfasst 26 Porträts des Künstlers Klaus Winichner. Die Bilder von Menschen in der Suppenküche sind vier Wochen in Berlin-Pankow zu sehen.

Neues Klangerlebnis in der Franziskanerkirche St. Barbara

Kirche Mönchengladbach

Dank modernster Technik können die Gläubigen in der Franziskanerkirche Sankt Barbara in Mönchengladbach neuerdings den Gottesdienst gut und klar verstehen.

Lord have mercy

Abschied Kommentar Trauer

Im Tod scheint doch manches vergeben zu werden. Das Gute scheint durch und überstrahlt manche menschlichen Fehlentscheidungen. Ein Kommentar von Pater Hans-Georg zum Tod der englischen Königin.

Dortmunder Islamseminar

Damiette Dortmund Religionsdialog

Kulturelle und religiöse Begegnung in Dortmund: Franziskaner laden am 27. Sept. ein zu einem Vortrag über die legendäre Begegnung des heiligen Franziskus mit Sultan Al-Kamil und ihre Auswirkung bis heute.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Das Ende der Welt!

      Aufgerüttelt durch eine aktuelle Popsong, denkt Bruder Damian darüber nach, was das "Ende der Welt" für sein aktuelles Leben bedeutet. Ein Kommentar Weiterlesen

    • Schöpfungsnacht im Taunus

      Veranstaltungstipp, Bad Soden 15.11.25: Chöre und Künstler aus der katholischen Region Taunus feiern mit den Franziskanern das 800. Jubiläum des Sonnengesangs. Mit Musik, Kunst, Ausstellung und Meditation. Weiterlesen

    • Pater Karl Stahlberger verstorben

      Mit seiner schnörkellosen Direktheit hat sich Pater Karl im Kreis der Brüder und bei seiner Arbeit viele Sympathien erworben und so manche pastorale Tür geöffnet. Er verstarb im Alter von 88 Jahren. Weiterlesen

    Projekte

    • Zur COP30: Ein Gebet für unsere Erde

      Gebet für unseren PlanetenZur diesjährigen Weltklimakonferenz COP30 lädt das Netzwerk Eine Erde dazu ein, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus zu beten. Zugleich fordern Orden aus der ganzen Welt zum Handeln in der Klimakrise auf. weiterlesen

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Petra Sendlinger bei Orden bieten alternative Stadtführung in München
    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress