Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Deutschlandticket

Gesellschaft Kommentar

Bruder Thomas scheint es, dass uns unser deutscher Perfektionismus zu häufig ein Bein stellt und manches sinnvolle Projekt zerstört, weil wir auf jedes eventuelle Problem eine Antwort suchen. Ein Kommentar.

Franziskaner und ihre Nachfolger

Orden Wiedenbrück

Was lässt sich alles aus einem aufgegebenen Kloster machen? Die Antwort erhielten 22 Brüder beim Begegnungstag am 20. April 2023 in Wiedenbrück.

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: In der Liebe verweilen – Gebet als Raum der Liebe Gottes

Franziskus Gebet Glaube Meditation

Das betrachtende Gebet und das ständige Verweilen in der Hingabe an den dreifaltigen Gott bilden ein Element franziskanischer Spiritualität.

Aufgeben

Kirche Kommentar Missbrauch

Jesus hat nie davon gesprochen, dass es irgendwelche Vorteile für das Reich Gottes gibt, wenn wir Dinge unter den Teppich kehren. Ein Kommentar von Bruder René.

Einblicke in die Suppenküche der Franziskaner in Düsseldorf

Armut Düsseldorf Suppenküche

Der Dienst der Bruder FirminusKlause ist bescheiden. Sie kann die Ursachen der Armut in Düsseldorf nicht beseitigen. Aber nach einem warmen Mittagessen sieht die Welt wieder anders aus.

Die Ordensregel der Franziskaner kritisch beleuchtet

Jubiläum Kirche Orden Regel

Wenn auch das Wesentliche der ursprünglichen Lebensform erhalten blieb, so war die päpstliche Regelbestätigung von 1223 doch ein einschneidender Wendepunkt für die franziskanische Bewegung.

Cannabis-Legalisierung – der richtige Weg?

Gesellschaft Kommentar

Wie soll sich ein Staat verhalten, dessen Drogenpolitik „gescheitert“ ist, weil sich der Drogenkonsum durch Verbote und Strafverfolgung nicht zurückdrängen ließ? Ein Kommentar von Bruder Stefan

„Hoch oben“ Gottesdienst lockt zahlreiche Gläubige auf den Frauenberg in Fulda

Fulda Jubiläum Medientipp

Medientipp: Osthessen News berichtet vom Jubiläumsgottesdienst auf dem Frauenberg in Fulda. Bis zum Rand besetzt waren Sitz- und Stehplätze in der Franziskanerkirche.

Migrantenherberge La 72

Mexiko Projekt des Monats

Die franziskanische Migrantenherberge La 72 in Tenosique in Mexiko bietet den Flüchtenden auf ihrem Weg ein paar Tage Sicherheit, Essen und Unterkunft.

Durch den Tod zum Leben

Bibel Kommentar Ostern

Zur Feier Osternacht gehört die Lesung aus dem Buch Exodus vom Zug der Israeliten durch das Schilfmeer. Über die Aktualität dieser alten Erzählung denkt Br. Martin in seinem Kommentar nach.

Was ist dir heilig?

Ostern Spiritueller Impuls

"Heilig" ist ein großes Wort, es ist gar nicht so einfach auf die Frage "Was ist dir heilig?" eine Antwort zu finden, oder? Ein Osterimpuls von Bruder Thomas zum Misereor-Hungertuch 2023.

Lebendige Steine – Sakrale Architektur

Kirche Kultur Mission

Sakrale Räume machen etwas mit uns. Sie vermitteln eine Ahnung von einer Wirklichkeit, die uns übersteigt und zugleich trägt und birgt. Lesen Sie mehr in der neuen Ausgabe der Franziskaner Mission.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress