Als Ordensgemeinschaft wollen sich die Franziskaner dieser dunklen Seite ihrer Geschichte stellen und Verantwortung übernehmen. Das IPP in München wurde mit einer unabhängigen Aufarbeitung beauftragt.
Pater Hermann war ein den Menschen zugewandter Seelsorger, dessen Lebenswerk für den Weltorden und für das missionarische Engagement der deutschen Katholiken von großer Bedeutung war.
Bruder Damian macht sich Sorgen, wie die Mitspieler in unserem großen Gesellschaftsspiel in Zukunft wieder miteinander klarkommen wollen, wenn sie auf totalen Sieg und totale Niederlage spielen. Ein Kommentar
Mirjam und Marie, zwei Teilnehmerinnen unseres internationalen Freiwilligendienstes FEE, berichten von ihrer Zeit in Visoko in Bosnien und Herzegowina.
... sagte der Papst diese Woche live! Ob er damit alle mit dem Thema verbundenen Fragen aus der Klammer der ewigen Verdächtigung herauslöst? Ein Kommentar von Bruder Andreas.
Kulturtipp: Im Kreuzgang des Klosters sind bis zum 11. Februar 30 Leinwände zu sehen, auf die unterschiedlichste Persönlichkeiten einen Gedanken zu den Menschenrechten festgehalten haben.
Pater Thomas befürchtet, dass die gereizte Stimmung in der Gesellschaft durch Streiks und Proteste noch weiter aufgeheizt wird. Er vermisst den Willen, über den eigenen Schatten zu springen. Ein Kommentar
Die radikale Ablehnung des Geldes durch Franziskus von Assisi wurde paradoxerweise zum Ausgangspunkt ethischer Reflexionen des Ordens, die eine verantwortete Geld- und Marktwirtschaft förderten. Eine Buchbesprechung von Bruder Stefan.
Lesetipp: Wer die Stadt Assisi über die touristische Normalroute hinaus erleben möchte, kann mit diesem Reisehandbuch von Bruder Thomas den eigenen spirituellen Weg vertiefen.
Das Dreikönigsfest mit seinen ikonischen Weisen aus dem Morgenland lässt Bruder Thomas nachdenken über die Eckpunkte einer christlich geprägten Leitkultur. Ein Kommentar
Franziskaner in Fulda feiern Christmette am Kuhstall. Zahlreiche Gläubige waren zum antonius Hof nach Haimbach bei Fulda gekommen, um vor dem Kuhstall das Krippenspiel von Greccio live zu erleben.
Buchtipp: Im Februar erscheint das neue Buch von Bruder Helmut Schlegel: Eine Sammlung von bisher unveröffentlichten Texten für Meditationen, Liturgie und zur geistlichen Begleitung.