Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Symposium zum Sonnengesang

Franziskaner helfen Sonnengesang

„Unsere lebendige Erde: Der Sonnengesang des Franz von Assisi – eine Ressource für unsere Zeit?“ So fragte das Symposium am 24./25. Oktober 2024 zum Auftakt des Jubiläumsjahrs in Bonn.

Franziskaner geben Missions-Sammlung an den LWL

Mission Museum Werl

Die Franziskaner geben die Sammlung des ehemaligen "Forum der Völker" mit 15.000 Objekten aus dem Missionsmuseum an den LWL ab. - Der WDR berichtet.

Komplexe Welt

Gebet Gesellschaft Kommentar

Beim Blick in die Nachrichten fühlt sich Bruder René oft herausgefordert in einer zunehmend komplexen Welt. Resignieren, arrangieren oder rebellieren? Ein Kommentar.

Franziskaner-Kloster-Bibliothek in Fulda digital erschlossen

Bibliothek Fulda Kultur

Die Hochschul- und Landesbibliothek Fulda hat den kostbaren Franciscana- und Fuldensien-Bestand des Klosters Frauenberg erschlossen. Damit sind die Werke nun weltweit im Internet einsehbar.

Zur Heiligsprechung des Franziskaners Engelbert Kolland

Heilig Land Heilige

Der Franziskaner Engelbert Kolland wurde am 20. Oktober 2024 in Rom heiliggesprochen. Unsere Zeitschrift "Im Land des Herrn" berichtet von seinem Lebensweg vom Zillertal bis nach Damaskus.

Shell Jugendstudie überrascht

Kinder- & Jugendliche Kommentar

Bruder Maximilian findet die neue Shell-Jugendstudie aufschlussreich und bedenkenswert. Es lohnt sich, wenigstens mal die Zusammenfassung zu lesen, empfiehlt er in seinem Kommentar.

Gespür für das Verwundbare

Gubbio Kunst Stigmata

"Wir müssen uns mit unseren Kräften versöhnen, damit sie nicht unkontrolliert anderen schaden" Ein Gespräch mit dem Künstler und Franziskaner Pater Laurentius Englisch.

Stigmata – Verwundete Welt

Gesellschaft GFBS Stigmata

Was sind die Stigmata unserer Zeit? Dieser Frage geht das Tauwetter-Heft nach und schaut auf das, was in unserer verwundeten Welt Hoffnung gibt.

Frieden in Nahost?!?!

Frieden Heilig Land

In dieser Woche jährte sich erstmals der Terrorangriff der Hamas im Süden Israels vom 7. Oktober 2023. Bruder Martin denkt in seinem Kommentar über den Frieden in dieser Region der Welt nach.

Die frühfranziskanische Friedensbewegung

Franziskus Frieden Ordensgeschichte

Ein Blick in die Lebensgeschichte des heiligen Franziskus zeigt, dass das Thema Frieden einen konkreten Sitz in seinen existenziellen Erfahrungen hat.

Gelungene Uraufführung des Oratoriums „IL CANTICO“

Frankfurt Kulturtipp Veranstaltungstipp

Der Andrang war groß, die Kirche bis zum letzten Platz gefüllt. Rund 400 Menschen kamen zur Uraufführung des Oratoriums am 5. Oktober 2024 in Frankfurt am Main.

Preghiera x la Pace In Terra Santa

Frieden Heilig Land

Am Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel rufen Papst Franziskus und die Franziskaner zum Fasten und zum Gebet um Frieden auf. Kardinal Pizzaballa (Jerusalem) hat dazu einen Gebetstext verfasst.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Familienlandwirtschaftsschule „Manoel Monteiro“

      Neben dem Erwerb der Hochschulreife und dem arbeiten in der Landwirtschaft lernen die jungen Leute in der Manoel-Montero-Schule auch ihre Rechte als Kleinbauern kennen. Weiterlesen

    • Sonnengesangwochenende der INFAG in Vallendar

      Lesetipp: Ein großes Fest feierten knapp 100 Mitglieder der Franziskanischen Familie vom 22. bis 24. August 2025 in Vallendar anlässlich von 800 Jahren Sonnengesang und 10 Jahren Vivere. Bruder Stefan berichtet. Weiterlesen

    • Das war kein haltloser Appell

      Bruder Thomas erinnert sich an die Flüchtlingskrise von 2015 und den berühmten Satz von Kanzlerin Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ Es war aber weder für uns Deutsche noch für die Geflüchteten einfach. Ein Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Ein Hort der Liberalität

      Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress