Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Wie gespalten sind wir wirklich?

Gesellschaft Ordensgeschichte

Viele spüren ihn jeden Tag: den Riss in unserer Gesellschaft - Doch nicht unsere Unterschiede sind das Problem. Lesen Sie mehr in der Zeitschrift der Franziskaner.

Semper fidelis!

Gesellschaft Kommentar Kultur

Dank sommerlicher Temperaturen zeigen die Menschen derzeit wieder mehr Haut - und damit teilweise auch ihre sonst unter der Kleidung verborgenen Tätowierungen. Ein Kommentar zu Körperkultur und Gottvertrauen von Bruder Damian.

Heiliges Jahr – Türen öffnen

Afrika Bolivien Brasilien Mission

Christen sind Türöffner. Es wird nicht immer gelingen, jede Tür weit aufzureißen. Aber manchmal genügt es schon, sie einen Spalt weit zu öffnen, damit etwas frische Luft reinkommt oder Licht ins Dunkel fällt. Lesen Sie mehr dazu in der neuen Missionszeitschrif

Bruder Dietmar Ruß verstorben

Dorsten Paderborn Rom Totenbuch

Bruder Dietmar arbeitete viele Jahre als Gärtner in Grottaferrata und als Hausmeister im Antonianum, dem internationalen Studienhaus der Franziskaner in Rom/Italien. Er verstarb im hohen Alter von 93 Jahren.

Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen Land

Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

Franziskaner Heilig Land Jerusalem Mission

Pater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl.

Archivalien, die anlässlich der Zusammenlegung der vier Archive im Kloster in Paderborn ausgestellt wurden.

Ein Besuch in Archiv und Depot der Franziskaner

Archiv Forschung Medientipp Paderborn

Medientipp: Im Paderborner Franziskanerkloster befinden sich Archiv und Depot der Deutschen Franziskanerprovinz und ihrer Vorgänger. Das Magazin „Der Dom“ hat sich vor Ort umgesehen.

Franciscans International UN Genf

Das Recht auf den Schutz der Umwelt

Franciscans International Menschenrechte

2022 erkannten die Vereinten Nationen das Menschenrecht auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt an. Was das bedeutet, erklärt UN-Sonderberichterstatterin Astrid Puentes Riaño.

Sonnengesang Fest Ohrbeck

Franziskaner feiern Sonnengesang in Ohrbeck

Ohrbeck Sonnengesang

So viele Besucherinnen und Besucher sah der Klostergarten in Ohrbeck schon lange nicht mehr: Rund 400 Gäste kamen zur Feier des 800-jährigen Jubiläums des Sonnengesangs von Franz von Assisi.

Kommentar Leid

Ohne Leid keine Kirche?

Christentum Kirche Kommentar

Leid und Erlösung sind zentrale Elemente der Kirche – doch Pater Thomas fragt sich, ob man damit noch Menschen erreicht, denen es gut geht.

Provinkapitel 2025 Wahl Definitorium

Provinzkapitel wählt neues Definitorium

Franziskaner Kapitel Orden

Mehr als 50 Brüder der Deutschen Franziskanerprovinz haben sich in Ohrbeck zum Kapitel versammelt. Dort haben sie nun das Definitorium für das nächste Triennium gewählt.

Biografie: Antonius von Padua

Antonius Armut Biografie Heilige

Heiliger, Kirchenlehrer und Patron der Armen: Der hl. Antonius zählt zu den beliebtesten Heiligen, kaum eine Kirche kommt ohne seine Statue aus. Sein Gedenktag ist der 13. Juni.

Pater Erhard Schlund und die Provinzbibliothek

Provinzbibliothek: Von der „Bekämpfung von Schmutz und Schund“

Bibliothek Forschung Geschichte

Eine Partei, die Hass predigt, ist unchristlich – diesen Schluss zog der Franziskaner Pater Erhard Schlund 1923 nach der Lektüre des Parteiprogramms der NSDAP. Der Bibliotheksblog geht seinen Spuren nach.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Familienlandwirtschaftsschule „Manoel Monteiro“

      Neben dem Erwerb der Hochschulreife und dem arbeiten in der Landwirtschaft lernen die jungen Leute in der Manoel-Montero-Schule auch ihre Rechte als Kleinbauern kennen. Weiterlesen

    • Sonnengesangwochenende der INFAG in Vallendar

      Lesetipp: Ein großes Fest feierten knapp 100 Mitglieder der Franziskanischen Familie vom 22. bis 24. August 2025 in Vallendar anlässlich von 800 Jahren Sonnengesang und 10 Jahren Vivere. Bruder Stefan berichtet. Weiterlesen

    • Das war kein haltloser Appell

      Bruder Thomas erinnert sich an die Flüchtlingskrise von 2015 und den berühmten Satz von Kanzlerin Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ Es war aber weder für uns Deutsche noch für die Geflüchteten einfach. Ein Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Ein Hort der Liberalität

      Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress