Es ist noch Suppe da
Surftipp: Das "Lebensmittelmagazin" hat unsere Franziskaner Suppenküche in Berlin-Pankow besucht, um herauszufinden, woher wir unsere Lebensmittel beziehen, worauf wir bei der Verarbeitung achten und für wen wir denn so täglich kochen.
„Der Welt Raum geben“
Sieben junge Menschen aus Brasilien, Algerien und Indien leben zusammen in einer Wohngemeinschaft auf dem Frauenberg bei den Franziskanern in Fulda. Gemeinsam haben sie einen Gottesdienst "Hoch-oben" gestaltet.
Krisenmodus
Bruder Maximilian ist das Wort des Jahres 2023 "Krisenmodus" nicht sympathisch, weil es nur einseitig den Mangel beschreibt, ohne der Hoffnung eine echte Chance zu geben. Ein Kommentar.
Bruder Michael „Jimmy“ Seidl verstorben
Bruder Michael war ein froher und kontaktfreudiger Mensch mit großer Ausstrahlung. Stets blitzte der Schalk aus „Jimmys“ Augen. Er verstarb im Alter von 84 Jahren.
Never again – Nie wieder
„Never again - Nie wieder“ - Diese Mahnworte sind Bruder Martin kürzlich während seiner Afrika-Reise in Ruanda begegnet. Wie findet man nach unsäglichem Hass und Gräueltaten wieder zu einem Miteinander? Ein Kommentar.
Israel/Palästina: Für Frieden braucht es ein Wunder
Der Theologe und Journalist Till Magnus Steiner, der seit zehn Jahren mit seiner Familie in Jerusalem lebt, betrachtet in einem Interview mit der Zeitschrift Franziskaner die aktuelle Lage in Israel und Palästina.
Bruder Oswald (Andreas) Winkler verstorben
Br. Oswald hat sich vor allem als Koch und Pförtner in verschiedenen bayerischen Klöstern treu und zuverlässig eingebracht. Nach einem einfachen und stillen Leben hatte ihn der Herr einfach und still zu sich geholt.
Pater Hartwig (Georg) Huckle verstorben
Der gütige Gott rief am 3. 12. Pater Hartwig zu sich in sein ewiges Reich. Wir Franziskaner danken für sein langes Leben und Wirken und vertrauen darauf, dass sich für ihn der Advent des Herrn schon erfüllt hat.