Weltjugendtag – so gesehen … und anders gesehen …

Bruder Andreas freut sich über den Weltjugendtag, bei dem viele zusammenkommen, um den Glauben feiern. Aber ist dies unter dem Stichwort "Klimagerechtigkeit" eigentlich OK? Ein Kommenta …

Orgel in Mönchengladbach erklingt wieder in voller Pracht!

Die Reparatur der Orgelelektrik in der Franziskanerkirche St. Barbara in Mönchengladbach ist abgeschlossen. Einladung zu einem ersten Konzert am 15. Oktober.

Kirchenmann im Wohnmobil

Medientipp: Der Franziskaner Bruder Gabriel hat sich einen Traum erfüllt: Mit einem Wohnmobil als "rollendem Kloster" in Deutschland unterwegs zu sein. Hören Sie den Podcast mit Bruder …

Alltag

„Alltag“ – wie klingt dieses Wort für Sie? Es hat ja oft einen negativen Beigeschmack. Aber Alltäglichkeit muss nicht anöden. Sie tut oft gut. Ein Alltagsimpuls von Pater Cornelius

Vier Millionen Meilen für die gute Nachricht

Wayne Hellmann kennt Gott und die Welt und ist auf allen Kontinenten unterwegs, um die gute Nachricht zu verkünden. Dabei hatte er in seinem Leben drei wegweisende Begegnungen mit Päpst …

lau-da -to si o mio Sig-nore, …

Pater Thomas wird in der Hochschulgemeinde immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob man das beliebte Lied "Laudato si" eigentlich noch singen dürfte?! Ein Kommentar.

Entsendefeier der „Franziskanisch Europäischen Erfahrung“

Unter dem Motto „Ein Jahr. Ein Land. Deine Herausforderung!“ wurde im Juli 2023 die ersten Freiwilligen an ihre Einsatzorte geschickt. Marie und Mirjam gehen nach Visoko, Jakob und Male …

Wasser: kostbar – kraftvoll – konfliktträchtig

Wie ist es bestellt um unsere Achtsamkeit im Umgang mit Schwester Wasser, die der heilige Franziskus in seinem berühmten Sonnengesang würdigt? Lesen sie die neue Ausgabe der Zeitschrift …

Der steinige Weg der Aufarbeitung

Die Redaktion von TAUWETTER wagt sich an das schwierige Thema sexualisierte Gewalt und fragt kritisch, wie Kirche mit dem Thema und insbesondere mit den Betroffenen umgeht

Bericht vom GFBS Grundlagenseminar 2023

Aus Anlass der Verabschiedung der UN-Menschenrechtscharta durch die UN vor 75 Jahren, trafen sich franziskanische engagierte Menschen in Oberzell

Ende einer Ära – Servus Bernward Bickmann

Am 19. Juli wurde an der Kreuzburg Bernward Bickmann in den Ruhestand verabschiedet. Er war 38 Jahre in verschiedenen Funktionen auf dem Gelände des Franziskanergymnasiums und des Klost …

Brennende Schriften

Bruder Thomas blickt mit gemischten Gefühlen auf die provokanten Aktionen in Schweden, bei denen öffentlich Bücher verbrannt werden sollten. Ist das Meinungsfreiheit oder hasstreibender …