Das Sakrament der Armen

"Kennt ihr die Armen eurer Stadt?" Mutter Teresa hat das einmal Jugendliche gefragt. Wenn es das "Sakrament der Armen" wirklich gäbe – wie viel von Christus wäre dann in dieser Welt?!

Die Dietfurter Ölbergandacht

Veranstaltungstipp: Seit 345 Jahren finden im Franziskanerkloster in Dietfurter in der Fastenzeit vor Ostern die Ölbergandachten statt. Eine besondere Tradition, die regional jede Woche …

Deal or no deal?

Das Abkommen über eine Waffenruhe im Gaza-Streifen hat Hoffnungen auf einen Frieden im Heiligen Land geweckt. Wie brüchig diese Vereinbarung ist, fragt sich Br. Martin in seinem Komment …

Generalminister stimmt zum Sonnengesangs-Jubiläum ein

Der Sonnengesang, das bekannteste Gebet des heiligen Franziskus, wird in diesem Jahr 800 Jahre alt. Generalminister Bruder Massimo Fusarelli stimmte Franziskaner auf der ganzen Welt auf …

Hoffnung auf einen Neuanfang

Am 31.12.2024 trafen sich christliche Religionsführer mit dem Leiter der syrischen Übergangsregierung. Franziskanerbruder Ibrahim war dabei. Für Bruder Maximilian eine berechtigte Hoffn …

Die Spenden kommen an!

"Wenn Bedürftige unterstützt werden, wollen sie nicht mehr arbeiten! Außerdem bereichern sich Funktionäre und Verwaltung an den Spenden!" Stimmen diese Vorurteile? Familie Lausterer hat …

Seinen Spuren folgen

Buchtipp: Die Analyse der nicht-bullierten Regel durch Pater Hans-Josef Klauck bietet eine Grundlage für ein tieferes Verständnis der frühesten Ordensregeln. Sie ist ein unverzichtbarer …

Heiliges Jahr 2025

"Welche innere Gefängnispforte möchte ich öffnen, damit es für mich ein Heiliges Jahr der Befreiung und der Heilung wird?", fragt sich Bruder Stefan in seinem Kommentar

Pilgerseelsorge in Assisi

Bruder Thomas steht deutschsprachigen Pilgern für Gespräche und Führungen in der San Francesco Basilika zur Verfügung.

Das Kind von Bethlehem

In besonderer Weise vermochte es der heilige Franziskus seinerzeit, die Menschen an Weihnachten zu vereinen. Das Kind von Bethlehem bringt auch heute die Menschen zusammen und lehrt uns …

Suchen und finden

In Israel wurde vor Kurzem die mit 1.500 Jahren bisher älteste Steintafel mit den Zehn Geboten gefunden. Bruder Helmut ist davon nicht beeindruckt, denn es bedarf für ihn mehr als tote …

„Unsere Tage zu zählen, lehre uns!“

Veranstaltungstipp: 29.12-1.1: Verbringen Sie den Jahreswechsel doch einmal im Kloster. Sortieren Sie Ihre Gedanken, kommen Sie zur Ruhe, lassen Sie altes los und starten Sie neu mit SE …