We Love to Entertain You?
Pater Thomas musste vor Kurzem ein fürchterlich belangloses Bischofsamt durchstehen und wurde geradezu in Lethargie zelebriert. Muss das sein, liebe Kirche? Ein Kommentar
Ex-Post-Triage
Bruder Thomas hält es für sehr bedenklich, wenn Rechte von Menschen übersehen werden, nur weil diese scheinbar keine großen Wirtschaftsfaktoren oder Leistungsträger sind. Ein Kommentar
Leben auf Pump
Der deutsche „Earth Overshoot Day“ war in diesem Jahr der 4. Mai. Seit dieser Woche haben wir die uns zustehenden Ressourcen aufgebraucht. Und jetzt? Ein Kommentar von Bruder Stefan
Aufgewachsen im Frieden?
Bruder René erinnert sich: "Bis vor einigen Jahren habe ich in Friedenszeiten gelebt." Aber stimmt das überhaupt? Ein Kommentar über Erinnerung, Verklärung und Gottsuche.
Mitarbeiterportrait: Martin
Martin wurde mehrfach behindert geboren. Trotz seiner zum Teil sehr starken körperlichen Einschränkungen engagiert er sich in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow.
Widersprüchliche Signale
Erregende Vorkommnisse und heikle Beobachtungen, die neue Aufmerksamkeit und zusätzliche Klicks versprechen, kommen gerne mit dem aufregenden Zusatz einher, sie sendeten „widersprüchliche Signale“. Ein Kommentar von Pater Robert
Totenbuch
"Wir stehen auf ihren Schultern". Zum Gedenken an die seit Januar 2010 verstorbenen Brüder der Deutschen Franziskanerprovinz. In Dankbarkeit verbunden.
Das Ostergeheimnis leben!
Die Liturgie ist bekannt, es ist jedes Jahr dasselbe – und doch immer wieder anders, denn wir feiern Tod und Auferstehung Jesu jeweils in einem anderen Kontext. Ein Osterimpuls von Provinzialminister Cornelius
Gesundheit! Tragen und getragen werden
Wie sehen die öffentlichen Gesundheitssysteme in unseren Partnerländern aus? Das fragen wir uns in dieser Ausgabe der Zeitschrift "Franziskaner Mission"
Freedom-Day
Morgen ist es so weit: die meisten Corona-Einschränkungen fallen. „Endlich!“, sagen die einen, „Um Gottes willen!“, die anderen. Ein Kommentar von Bruder Johannes