Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

100 Jahre Franziskaner in Halle

Franziskaner Halle Jubiläum

Im April 1920 wurde Dank des Engagements von P. Erasmus Baumeister die Pfarrvikarie Halle-Süd mit dem Franziskanerkloster errichtet. Am 4. Oktober feierten die Franziskaner ihr 100 jähriges Bestehen in der Stadt an der Saale.

Franziskanerschulen in Nordostbrasilien

Armut Brasilien Projekt des Monats

In Maranhão / Nordostbrasilien übernehmen die Franziskaner Verantwortung für die Schöpfung Gottes, indem Kinder aus armen Familien vor einem unwürdigen, perspektivlosen Leben auf der Straße bewahrt werden.

Lebendig alt sein

Franziskanische Akzente Franziskus Mensch

Viele Bücher zum Thema Alter reden vom alt werden, kaum eines vom alt sein. Dieses Buch redet bewusst vom alt sein. Die Frage lautet nicht: Wie werde ich alt? Sondern: Wie bin ich alt?

La Verna

Franziskus Gebet Pilgerinfo Stigmata Wundmale

Franziskanische Orte: Wunder oder Legende? Auf La Verna gipfelt die Gotteserfahrung des heiligen Franziskus in der Gleichgestaltung mit Christus

Virtuelle Lange Nacht der Religionen

Medientipp Religionsdialog

Medientipp: Am 12. September wird die neunte Lange Nacht der Religionen aufgrund der Corona-Pandemie virtuell stattfinden. Freuen Sie sich auf Videobeiträge und vieles mehr.

Corona-Pandemie

Corona Gesellschaft Mensch

Die aktuelle Ausgabe schließt sich thematisch an die vorangegangene zum Thema Corona an. Hier geht es nun besonders um die Chancen und Möglichkeiten die aus der Pandemie erwachsen könnten.

Hilfe für ethnische Minderheiten

Gesellschaft Projekt des Monats Vietnam

Gemeinsam mit den kirchlichen Einrichtungen unterstützen die Franziskaner in Vietnam ganz besonders die an den Rand gedrängten und vom politischen Regime bedrohten ethnischen Minderheiten.

Bruder Balthasar Meyer verstorben

Dietfurt Totenbuch

Seine Erfahrung im Gartenbau konnte Bruder Balthasar immer mit Freude zum Nutzen der Bruderschaft einbringen. Am 1. September verstarb er nach schwerer Krankheit.

„Schauen Sie nach vorne“!

Abschied Berlin Pastoral

Abschiedswort von Provinzialminister Cornelius Bohl am 30. August in Berlin-St. Ludwig. „Wenn Sie nach vorne wollen, dann schauen Sie auch nach vorne!“

Drei neue Novizen im internationalen Noviziat in Irland

Berufung Noviziat Orden

Drei Ordenskandidaten aus den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland begannen am 14. August ihr Noviziat im irischen Killarney.

Pater Pius Waldenmaier verstorben

München Totenbuch

In den Morgenstunden des 15. August, am Maria-Himmelfahrts-Tag, verstarb nach einem langen und erfüllten Leben, unser Mitbruder Pater Pius Waldenmaier. Er lebte zuletzt in München.

Pater Eugen Wetzel verstorben

Fulda Totenbuch

Mit großem Einsatz versah P. Eugen seine seelsorglichen Aufgaben. Für seinen Einsatz in Pfarrei und Wallfahrt erhielt er das Verdienstkreuz am Bande. Er verstarb am 14. August im Theresienheim in Fulda.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das markante Gebäude im Herzen der Stadt eine verlässliche Zukunftsperspektive – und bleibt zugleich ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress