Ver-rückte Werte

Werte, die bislang unser demokratisches Miteinander bestimmt haben, werden von Rechtspopulisten und imperialen Herrschen umgebogen und verrückt, sorgt sich Bruder Franz in seinem Kommen...

Pater Gottfried Zedler verstorben

Pater Gottfried wurde für viele Menschen zum geistlichen Begleiter. Im Exerzitienhaus und bei der Wallfahrt in Werl, im Bildungshaus der Franziskaner in Ohrbeck und im münsterländisch-o...

Franziskaner im Einsatz für Menschenwürde

Das Hilfswerk "Franziskaner helfen" hat eine Straßenbahn mit Passagen aus der UN-Charta der Menschenrechte und Auszügen des Grundgesetzes gestaltet, um über Menschenwürde ins Gespräch z...

Ministranten-Wallfahrt 2024

70.000 Messdiener aus ganz Europa kommen aktuell in Rom zu einem großen Treffen zusammen. Franziskanerpfarreien aus Deutschland sind auch dabei. Ein Kommentar von Bruder Maximilian

Pater Damasus (Oskar) Molz verstorben

„Gott hat ihn vom Pflug weggeholt wie den Propheten Elischa!“ Am 29. Juli 2024 hat ihn Gott zum zweiten Mal vom Pflug weggeholt, dieses Mal für immer zu sich.

Lebendige Gemeinde in Bolivien

Die Missionsgeschichte Boliviens ist stark von der Evangelisierung durch die Franziskaner geprägt. Auch heute noch sind die Franziskanerbrüder für Seelsorge und soziale Arbeit in vielen...

Historische Zahlenspiele

Nach 196 Jahren der Präsenz haben sich die Franziskaner am 28. Juli mit einem Dankgottesdienst und anschließender Begegnung vom Engelberg verabschiedet.

Pater Dominikus (Aloys) Bauer verstorben

Nach 100 Lebensjahren, 76 Ordensjahren und 68 Jahren in der Japanmission gab Pater Dominikus nun im Vertrauen auf die Güte des Herrn sein Leben in die Hand seines Schöpfers zurück.

Alte, weiße Männer …

Angesichts des Rückzugs von US-Präsidenten Joe Biden als Kandidat für die nächste Präsidentenwahl in den USA denkt Bruder Martin in seinem Kommentar über das Alter von Menschen in Leitu...

Fairplay: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Menschen, die sich an Spiel und Sport begeistern, leben Seiten des Menschseins, die unverzichtbar sind. Ohne Spiel wäre unser Leben sehr arm. Ein Kommentar von Bruder Helmut.

Krankenhausreform

Bruder Maximilian wünsche sich eine Reform des Gesundheitswesens, bei der das Gemeinwohl wichtiger ist als der Profit. Er fragt sich, wie die geplante Krankenhausreform unser Leben verä...

Zwischen Wohlstand und Leere

Blogger Ulli Frühhaber wollte sich dem Thema Armut in Deutschland widmen und die Menschen hinter den Statistiken kennenlernen: ein Besuch in der Franziskaner-Suppenküche in Berlin-Panko...