Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Dortmunder Islamseminar

Damiette Dortmund Religionsdialog

Kulturelle und religiöse Begegnung in Dortmund: Franziskaner laden am 27. Sept. ein zu einem Vortrag über die legendäre Begegnung des heiligen Franziskus mit Sultan Al-Kamil und ihre Auswirkung bis heute.

Sinn für Unfairness: „Papa, euer System funktioniert nicht mehr“

Gerechtigkeit Kommentar Verzicht

Bruder Franz outet sich als Podcast Hörer und fragt sich, ob wir unser Leben in Zukunft ändern müssen, und ob die erwarteten Einschränkungen fair verteilt sind. Ein Kommentar

Armutsspirale im Winter?

Armut Berlin Caritas

Zum wiederholten Male ist die Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow der gastgebende Ort für ein Werkstattgespräch der Berliner Caritas zu Thema Armut gewesen.

SEFRAS – Franziskanischer Solidaritätsdienst

Brasilien Mission Projekt des Monats

Wie überall auf der Welt haben es sich die Franziskaner auch in der brasilianischen Millionenstadt São Paulo zur Aufgabe gemacht, den Armen zur Seite zu stehen.

Advent – verheißungsvoll oder fragwürdig?

Jesus Klarissen Spiritueller Impuls

Advent – das ist die Zeit der Verheißung und der tröstlichen Hoffnung, dass Gott uns nicht ins Leere laufen lässt - Aber was als Trostbotschaft gemeint ist, ist für manche gar nicht so tröstlich.

Podcast: Werden & Sein

Berufung Medientipp

Mit dem Podcast "Werden & Sein" bieten die Franziskaner spannende Lebensgeschichten aus dem Orden nun auch im Audioformat an. Hören Sie mal rein!

Abschied tut weh

Abschied Glaube Hofheim

Wenn etwas zu Ende ist, dann ist es am Ende, da kann man nichts schön reden. Mit Blick auf den Abschied des Ordens aus Hofheim kommentiert Bruder Michael den Abschied als solchen.

Vom „toten Punkt“ zum „neuen Leben“

Kirche Kommentar Portiunkula

Vor einem Monat hat Kardinal Marx in seinem Rücktrittsangebot an Papst Franziskus geschrieben, die Kirche sei „an einem gewissen toten Punkt“. Bruder Martin fragt sich was seitdem geschah. Ein Kommentar.

Exerzitienhaus Hofheim: Franziskaner geben im Sommer 2025 die Trägerschaft ab

Abschied Hofheim Orden

Die Franziskaner verabschieden sich aus Hofheim. Seit 1926 ist der Orden im Taunus zwischen Frankfurt und Wiesbaden mit seinem geistlichen Zentrum aktiv.

Bild von Ryan McGuire auf Pixabay

Nimm dir eine Auszeit von Corona und versuch es mit Humor!

Corona Gesellschaft Kirche

Ja, wir leben in ernsten Zeiten. Wer hat da noch Lust, Karneval, Fasnacht oder Fasching zu feiern? Aber wo bleibt der Humor? Wo bleibt die Fantasie, einen Scherz zu machen, fragt sich Bruder Thomas.

Bild von MichaelGaida auf Pixabay

Worte und Taten

Gesellschaft Jesus Kommentar

Jedes Wort hat eine Wirkung – negativ wie positiv. Und auf Worte folgen Taten – negativ wie positiv. Darum geht es im Kommentar von Bruder Michael Blasek.

Ökumene: Mit Argumenten Position beziehen

Kultur Ökumene Rom

Die Glaubenskongregation bremst aktuell rechthaberisch die Ökumene zum Thema „Gemeinsam am Tisch des Herrn“ aus. Nur die Empörung darüber hilft aber nicht viel weiter. Ein Kommentar von Franz Richardt.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Perfekt sein

      Kommentar perfekt seinEine Beobachtung in der U-Bahn veranlasst Bruder Thomas dazu, über Perfektion nachzudenken. Scheinbar fordert sie jeder ständig und überall von uns – nur nicht Gott. Weiterlesen

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress