Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Tauwetter

Unregelmäßig, zumeist viermal pro Jahr, erscheint das zwischen 40 und 80 Seiten starke Heft „Tauwetter“. In ausführlichen Artikeln wird jeweils ein Schwerpunktthema aus franziskanischer Sicht beleuchtet. Hinzu kommen Literaturhinweise zum behandelten Themenbereich.

Bezug unter: Redaktion Tauwetter, Bruder Stefan Federbusch
eMail: tauwetter@franziskaner.de

Big Data

Gesellschaft GFBS Medien

Die vorliegende Tauwetter-Ausgabe widmet sich den Fragen des Umgangs mit persönlichen Daten, die sich aus der zunehmenden Digitalisierung der Lebenswelten ergeben.

Sehen, um aufzunehmen

Armut Gesellschaft GFBS

"Angesichts der Tragödie Zehntausender von Flüchtlingen, die vor dem Tod durch Krieg und Hunger fliehen, ruft uns das Evangelium auf, ‚Nächste‘ der Geringsten und Verlassenen zu sein..." Lesen Sie die neue Ausgabe der "Tauwetter".

Nachhaltigkeit

Gesellschaft GFBS Schöpfung

Die neue Ausgabe von Tauwetter beschäftigt sich mit der Frage der „Nachhaltigkeit“ und ihrer Anwendung im Hinblick auf ökologische, soziale und ökonomische Aspekte.

Ökumene

GFBS Kirche Reformation

Mit dieser Tauwetter-Ausgabe laden wir Sie ein, gemeinsam den „Schatz des Evangeliums“ zu entdecken, über den eigenen Standpunkt nachzudenken und sich neu auf den Weg der Ökumene zu machen.

Geschlechtersensible Kirche

Gesellschaft GFBS Kirche

Frauen sind von den Weiheämtern ausgeschlossen und somit nicht Teil der kirchlichen Hierarchie der katholischen Kirche. Macht und Einfluss liegen einseitig im männlichen, priesterlichen Bereich. Wird das für immer so bleiben?

Weil die Menschheit eins ist

Religionsdialog

Die Autoren beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit dem interreligiösen Dialog. Transparenz und Vielfalt sind Grundvoraussetzungen für ein gutes Miteinander.

Geist von Assisi

Assisi Religionsdialog

Frieden ist das Ziel aller Religionen. Die Beiträge dieses Heftes lassen den Geist von Assisi lebendig werden und laden zu interreligiösen Begegnungen und Friedensgebeten ein.

Aufgetischt – Ernährung als Lebensphilosophie

Gesellschaft GFBS Schöpfung Tiere

„Der Mensch ist, was er isst!“ Die Autoren greifen in dieser Ausgabe das Thema Ernährung auf, unter den kritischen Aspekten gesellschaftlicher und ethischer Standpunkte.

Sexualität. Amoris Leatitia. Über die Freude der Liebe

Enzyklika GFBS Sexualität

Die Redaktion der franziskanischen Lektüre "Tauwetter" widmet ihre neuste Ausgabe der natürlichsten Nebenbeschäftigung der Welt: Sex. Natürlich alles ganz katholisch!

Sterben helfen – zwischen Selbstbestimmung und Unverfügbarkeit

Gesellschaft GFBS Trauer

Sterbehilfe ja oder nein? Die Autoren der Zeitschrift Tauwetter befassen sich in dieser Ausgabe mit einem von Kirche und Gesellschaft kontrovers diskutierten Thema.

Begegnung Auf Augenhöhe – Franziskanische Impulse zum Jahr der Orden

Gesellschaft GFBS Kirche Orden

Die Autoren der Beiträge dieses Tauwetter-Heftes beschäftigen sich insbesondere mit dem Thema Ordensleben. Was ist wesentlich für die franziskanische Bewegung der Zukunft?

Rojava – Kurden und Jesiden als Opfer des Syrienkriegs

Flucht Gesellschaft GFBS Glaube

Geschwister im Glauben, Feinde im Krieg. Jesiden und Kurden im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien sehen sich durch die Gewaltherrschaft des IS in ihrer Existenz bedroht.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Widerspruch um des Friedens willen

      Bruder Stefan liegt das Heilige Land am Herzen. Daher ist für ihn der aktuell verkündete Siedlungsbau der israelischen Regierung eine herbe Enttäuschung. Diese Politik schafft keinen Frieden, sie zementiert Unruhe. Ein Kommentar. Weiterlesen

    • Die Arbeitsmoral der Deutschen

      „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    Projekte

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

      Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress