Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie WAS WIR TUN

Die Franziskaner in Deutschland sind in einer Vielzahl von Projekten und Engagements zu finden: Pfarrei-Arbeit, Sonderseelsorge, Wallfahrt, Wissenschaft, Schule, karitative Projekte …

Virtueller Spaziergang im Klostergarten

Natur Veranstaltungstipp Wiedenbrück

Einladung zu einem virtuellen Spaziergang durch den Klostergarten in Wiedenbrück. Am Sonntag, 26. April präsentieren wir auf unsere Website was alles wächst und blüht.

Die Bibel und ich …

Jesus Medien Mensch

Passend zu unserem Artikel „Faszination Bibel“ in der aktuellem Zeitschrift „Franziskaner“ haben Menschen uns von ihrem persönlichen Bezug zur Bibel erzählt.

Radiogottesdienst im DLF am Ostermontag

Corona Medientipp München

Der Deutschlandfunk überträgt am Ostermontag um 10:00 Uhr den Radiogottesdienst aus der Sankt Anna Klosterkirche der Franziskaner in München.

Wie geht es den Armen in der Corona-Pandemie?

Armut Berlin Medientipp

Bruder Christoph von der Franziskaner Suppenküche in Berlin Pankow war zu Gast in der Talkshow des rbb "Wir müssen reden" und hat von der Situation der Besucher der Suppenküche berichtet.

Corona – übersetzt: Krone, Kranz

Corona Kreuz Spiritueller Impuls

Wir dürfen an einen Gott glauben, der in Seiner Liebe zu uns alle auffängt ... Ein Impuls zur Karwoche in Zeiten von Corona. Von Schwester Ancilla, von den Klarissen in Münster.

Palmsonntag in Jerusalem

Corona Jerusalem Medientipp Segen

Update: Ansprache des Erzbischofs in deutscher Übersetzung | Am Palmsonntag fand in Jerusalem an den Hängen des Ölbergs ein besonderes Gebet statt. Von Jerusalem ging der Segen mit der Kreuzreliquie in die ganze Welt.

Interreligiöses Gebet im Heiligen Land zur Beendigung der Corona-Pandemie

Corona Gebet

Oberhäupter aller drei abrahamitischen Religionen beteten am 26. März in Jerusalem um das Ende der Corona-Pandemie.

Liebe heilige Corona!

Corona Gesellschaft Heilige

"Schon seltsam, dass ich dich durch ein bösartiges Virus kennengelernt habe. Bisher wusste ich gar nicht, dass es dich gibt ..." Ein Brief von Bruder Helmut an die heilige Corona.

Ein Gottesdienst für Zuhause

Corona Jesus Spiritueller Impuls

Leider werden auch an diesem 2. Wochende viele Christen wegen der Corona Pandemie keinen Sonntagsgottesdienst besuchen können. Pater Franz Richardt bietet einen Wortgottesdienst an, den Sie Zuhause feiern können.

Die Grabeskirche in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona Grabeskirche

Bruder Salvador Rosas Flores ist der Guardian des Konventes in der Grabeskirche. Er berichtet, wie die Franziskaner das geistliche Leben gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie aufrecht erhalten.

Grenzen der Selbstbestimmung

Gesellschaft Kommentar Lebenshilfe

Was bedeutet „Selbstbestimmung“ in Bezug auf mein Lebensende? Leben ist ein kostbares Geschenk. Darf ich als Erwachsener selbst meinem Leben ein Ende setzen? Ein Kommentar von Bruder Stefan.

Partner statt Paten

Armut Bolivien Mission

Es mag ja einen besonderen Charme haben, wenn ich als Wohltäter sagen kann: Diesem konkreten Kind habe ich ein besseres Leben ermöglicht. Aber ist das auch solidarisch und gerecht?

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Widerspruch um des Friedens willen

      Bruder Stefan liegt das Heilige Land am Herzen. Daher ist für ihn der aktuell verkündete Siedlungsbau der israelischen Regierung eine herbe Enttäuschung. Diese Politik schafft keinen Frieden, sie zementiert Unruhe. Ein Kommentar. Weiterlesen

    • Die Arbeitsmoral der Deutschen

      „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    Projekte

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

      Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • Bruder Natanael bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress