Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Projekte

„Fasching ist es wie ihr merkt…“

Gefängnis Seelsorge Waren

„Fasching ist es wie ihr merkt…“ An diesem Sonntag verkündet Bruder Gabriel Zörnig den Gefangenen der JVA Neubrandenburg das Wort Gottes in Reimform.

Expired: Andere Kultur, andere Religion, anderer Gott?

Berlin Gesellschaft Glaube Jesus

Veranstaltungstipp: Einladung zu einem interreligiösen Frühstück mit Prof. Udeani, am Samstag, dem 18. Februar, im Bernhard-Lichtenberg-Haus in Berlin.

Eine Weihnachtsgeschichte aus dem Knast

Gefängnis Gesellschaft Seelsorge Waren

Der Franziskaner Bruder Gabriel Zörnig ist Seelsorger im Gefängnis in Neustrelitz. Dieses Jahr hat er Weihnachten dort ganz besonders erlebt.

Krieg beginnt hier – und kann hier aufgehalten werden

Gesellschaft GFBS Menschenrechte

Ein Bündnis gegen die Waffentechnik-Messe ITEC, bei dem sich auch die Franziskaner engagieren, hat mit großem Einsatz bewirkt, dass die Messe 2018 in Köln nicht mehr willkommen ist.

Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2016

Flucht Gesellschaft GFBS Medientipp Menschenrechte

Am 10. Dezember wurden in Nürnberg die diesjährigen Preisträger mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis ausgezeichnet.

Endlich zuhause!

Aleppo Flucht Franziskus-Kolleg Hamburg

Unter schwierigsten Fluchtbedingungen hat Familie Osman aus Aleppo im Franziskuskolleg der Franziskaner in Hamburg ein neues Zuhause gefunden.

Ein Missionar der Barmherzigkeit schaut zurück

Franziskaner Jahr der Barmherzigkeit Papst Franziskus

Bruder Rafael, einer der von Papst Franziskus ernannten „Missionare der Barmherzigkeit“, blickt zurück auf sein Wirken im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit.

Interreligiöses Friedensgebet in Köln

Gebet Glaube Köln Religionsdialog

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des Gebetes von Assisi, beteten und musizierten am 27. Oktober im Kölner Karmel Menschen verschiedenster Religionen für den Frieden.

„Gubbio – Kirche für Menschen auf dem Weg“

Armut Gubbio Köln Pastoral

In „Gubbio“, in der Kölner Innenstadt, finden wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen bei Schwester Franziska und Bruder Markus offene Ohren für ihre Anliegen und Sorgen.

„Das war wie ein Lottogewinn“

Armut Berlin Papst Franziskus

„Dass ich das noch erleben darf!“ Der 86 jährige Sven aus Berlin gehört zu den 6.000 Teilnehmern, die vom 11. bis 13. November nach Rom zu Papst Franziskus reisen.

6.000 Obdachlose auf Pilgerwegen

Armut Gubbio Köln Papst Franziskus Seelsorge

Er hat sie eingeladen und sie kommen. Im Jahr der Barmherzigkeit folgen 6.000 Obdachlose aus ganz Europa einer Einladung von Papst Franziskus nach Rom.

Die Franziskaner und die Reformation

Duns-Scotus Ordensgeschichte Reformation

Bericht von der Fachtagung "Die Franziskaner und die Reformation – in Geschichte und Gegenwart" die vom 26. bis 29. Oktober in Hofheim stattfand.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    • Ein biblisches Stadtbild in Berlin

      Tauben in Berlin, Bild von pixabay.comIn der Debatte um das "Stadtbild" hat sich Bruder René inspirieren lassen und den Pfingsttext aus der Apostelgeschichte der Bibel neu erzählt … ein Kommentar Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress