Passend zum Fest des heiligen Franziskus, dem Bruder aller Geschöpfe, kamen die Tierbesitzer zum Kreuzberg um ihre vierbeinigen Freunde segnen zu lassen.
Zwei neugeschaffene Kreuzwegreliefs vervollständigen nun den Kreuzweg auf dem Kreuzberg. Am Samstag, dem 17.09.2016 wurden sie enthüllt und den Pilgern vorgestellt.
Kids auf Pilgerschaft. Unter dem Leitwort "unser Leben, bunt wie ein Regenbogen", versammelte sich auf dem Kreuzberg ein "Völkchen" kleiner Pilger, um Wallfahrt live zu erleben.
Jahrelang fehlten die Tafeln der Kreuzigung und Grablegung in der Gesamtdarstellung des Kreuzweges neben der Kirche. Nun werden die fehlenden Stationen ergänzt.
Im Schatten der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro spricht Bruder Augustinus von den Auswirkungen des sportlichen Großevents für die dort lebenden Menschen am Rand der Gesellschaft.
Papst Franziskus wird diese Woche in Assisi zum Portiunkulafest erwartet. Radio Vatikan sprach mit Bruder Thomas Freidel über die besondere Bedeutung dieser kleinen Kapelle.
In der Videobotschaft für den Monat Juli macht sich Papst Franziskus zum Sprecher der indigenen Völker, deren Identität und Existenz bedroht ist.
Die Franziskaner sammeln Spenden für Menschen in den Armutsvierteln von Rio de Janeiro. Warum ist es eigentlich noch immer nötig Brasilianer zu unterstützen?
"Gott ist es, der die Menschen auf ihren Wegen und bei ihrer Arbeit begleitet. Und wenn wir IHN spüren, nennen wir es 'Glück'": Die Wallfahrt zog am Wochenende viele Oldtimer- und Traktorenfreude an.
Ordenschristen aus Deutschland haben das Thema „Fremdheit“ umfassend in den Blick genommen und fordern Konsequenzen.
Der "Raum der Stille", fernab vom Trubel und Alltagsgetriebe, ist für Studierende der Uni Hamburg seit 10 Jahren sowohl ein Ort der Stille, als auch des interreligiösen Dialoges.
Franziskaner berichten aus erster Hand über die Situation in Syrien und die Lage der Christen in dem von Krieg und Terror zerschundenen Land.