Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Projekte

Endlich: Das Grab Jesu wird renoviert

Grabeskirche Heilig Land Jerusalem

Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich christliche Konfessionen, Wissenschaftler und Politiker endlich darauf geeinigt das Heilige Grab in Jerusalem instandzusetzen.

Viacrucis Migrante – Kreuzweg der Migrant_innen

Flucht Medientipp Menschenrechte Missionszentrale

Medientipp: Die Missionszentrale der Franziskaner hat einen Film über die Situation von Migranten in Mexiko produziert. Auch Sie können den Film in Ihr Kino in Ihrem Ort einladen!

Vorhang auf für das Terra Sancta Museum!

Forschung Heilig Land Jerusalem Museum

Nach Jahren intensiver Arbeit wurde in Jerusalem der erste von drei Abschnitten des neuen Terra Sancta Museums eröffnet. Der multimediale Teil trägt den Titel "Via Dolorosa"

Im Dialog mit Muslimen

GFBS Hofheim Religionsdialog

Bericht vom Grundlagenseminar für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Thema war „Franziskus und der Sultan" - Religionsdialog mit Muslimen

Bruder Rafael, ein „Missionar der Barmherzigkeit“

Jahr der Barmherzigkeit Mission München

Der Franziskanerpater Rafael Rieger ist einer von 19 Priestern in den deutschen Bistümern, die den Dienst des „Missionars der Barmherzigkeit“ ausüben.

Die sieben goldenen Nasen des deutschen Rüstungsexports

Berlin Gesellschaft GFBS

Aktionstag gegen den Waffenhandel: Aktivisten hatten im Rahmen einer spektakulären Kunstaktion sieben goldene Nasen vor dem Deutschen Bundestag aufgebaut. Mit dabei war Bruder Jürgen.

Franziskaner hinter Gittern

Gefängnis Reportage Seelsorge Waren

"Als Gefängnisseelsorger ist man so etwas wie ein menschlicher Müllplatz, auf dem die anderen ihren ganzen Schutt abladen dürfen - den ganzen toxischen Sondermüll ihrer Seele!"

Faszination Geschichte

Forschung Münster Ordensgeschichte Reportage Wissenschaft

Rätsel aus dem Mittelalter + Kunstgegenstände im Millionenwert + Ein Historikerteam an einer altehrwürdigen Einrichtung! Klingt nach Fiktion? Ist aber Alltag bei unseren Forschern

Als Franziskus in Schweigen fiel

Dietfurt Meditation Spiritualität

Eine Woche lang nur schweigen und meditieren – das erscheint uns kommunikationshungrigen Menschen schier unmöglich. Wer sich jedoch darauf einlässt, wird reich beschenkt.

Franziskaner verschenken 3.300 Insekten

Forschung Großkrotzenburg Kreuzburg Tiere

Der Franziskaner, Priester und Biologe Osmund Klug hatte über viele Jahre Insekten wissenschaftlich akkurat gesammelt. Diese wurden nun dem Landesmuseum übergeben.

Brückenbauer zwischen den Gläubigen

Franziskus Glaube Religionsdialog Spiritualität

Können andere Religionen für uns Christen eine Quelle sein, um die Würde des Menschen und unser Verhältnis zu Gott zu verstehen - oder ist das Verrat an der eigenen Wahrheit?

Bruder Jürgen begrüßt Baba Sheich

Gesellschaft Köln Religionsdialog

Baba Sheich, das religiöse Oberhaupt der Jesiden, kam am 23. Januar in die Sankt Theodorkirche in Köln-Vingst, um den in Köln lebenden Jesiden zu begegnen

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    • Ein biblisches Stadtbild in Berlin

      Tauben in Berlin, Bild von pixabay.comIn der Debatte um das "Stadtbild" hat sich Bruder René inspirieren lassen und den Pfingsttext aus der Apostelgeschichte der Bibel neu erzählt … ein Kommentar Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress