Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie WER WIR SIND

Zu jeder Kategorie kann man eine Beschreibung eingeben. Selbstverständlich ist sie bei jeder Kategorie eine andere. Beschreibungen sind zu finden unter Beiträge/Kategorien.

Pater Hartwig (Georg) Huckle verstorben

Heilig Land Marienthal Totenbuch

Der gütige Gott rief am 3. 12. Pater Hartwig zu sich in sein ewiges Reich. Wir Franziskaner danken für sein langes Leben und Wirken und vertrauen darauf, dass sich für ihn der Advent des Herrn schon erfüllt hat.

Wachsender Antisemitismus

Gesellschaft Judentum Kommentar

Seit dem Massaker der Hamas am 07. Oktober zeigt sich auch in unserem Land wieder verstärkt Antisemitismus. Jüdische Menschen fühlen sich bei uns nicht mehr sicher. Ein Kommentar von Bruder Johannes

Appell zur UN-Klimakonferenz in Dubai COP28

DOK GFBS Klimaschutz

Zusammen mit führenden Kirchenvertretern aus Deutschland hat die Deutsche Ordensoberenkonferenz, der auch die Franziskaner angehören, einen Appell zur UN-Klimakonferenz in Dubai veröffentlicht.

„Frieden und Gutes“ – WDR berichtet über 800-Jahr Jubiläum

800 Jahre Düsseldorf FirminusKlause Franziskaner Medientipp

Medientipp: Der WDR berichtete über das 800-Jahr Jubiläum der Regel des heiligen Franziskus und hat Bruder Jürgen in der Suppenküche in Düsseldorf besucht.

Geräuschloser Generationenwechsel

Gesellschaft Kirche Kommentar

Langjährige Positionen loszulassen, ist schwer. Andererseits würden Kirche und Welt anders aussehen, wenn wir den Stab rechtzeitig an die junge Generation übergäben, meint Bruder Helmut in seinem Kommentar.

Feurig hat sie geliebt!

Elisabeth Spiritueller Impuls

Ihr Leben und Wirken wird als "feurig" beschrieben. Da muss also deutlich mehr gewesen sein als nur das huldvoll karitative Wirken einer jungen Adligen. – Wer war diese Elisabeth von Thüringen? Und was ist das für ein Feuer, das in ihr gebrannt hat?

Da wird Geschichte lebendig

Franziskus Kommentar Kulturtipp Veranstaltungstipp

Pater Hans-Georg hat die Sonderausstellung über den Heiligen Franziskus im Diözesanmuseum in Freising besucht. Er ist beeindruckt von der Sammlung, die einlädt zum Weiterzudenken. Ein Kommentar

Das Kapital – Wer hat’s erfunden?

Franziskaner Ordensgeschichte

Die Franziskaner haben sich bereits im 13. Jahrhundert intensiv mit Wirtschaftsethik auseinandergesetzt. So wurde der Begriff des Kapitals durch den Franziskaner Petrus Johannis Olivi erstmalig genauer definiert.

Das Jetzt-Bewusstsein

Kommentar Zukunft

„Das war der wärmste Oktober seit Menschengedenken“ Die Welt wird nicht leichter. Aber wir können doch unsere Verantwortung nicht wegschieben. Bruder Franz findet Antworten zu den Nöten von heute in der Bibel. Ein Kommentar.

Wie die Franziskaner das Kreditwesen in Europa revolutionierten

Franziskaner Ordensgeschichte

800 Jahre franziskanische Geschichte: Bereits im späten Mittelalter hatten die Franziskaner ein faires Kreditwesen und Mikrofinanzierung ins Leben gerufen.

Greccio und das Krippenspiel

Franziskus Greccio Krippe Pilgerinfo Rietital Weihnachten

Franziskanische Orte: Das Evangelium verlebendigen: Greccio erinnert an die Menschwerdung Gottes und an die Menschwerdung des Menschen. Hier hat Franziskus ein lebendiges Krippenspiel inszeniert.

Gemeinsamkeiten statt Polarisierung

Frieden Kommentar

Mal ehrlich: Könnte es nicht sein, dass die Sehnsucht nach Frieden dazu geführt hat, dass sich manche vieles zu lange schöngeredet haben? Ein Kommentar von Bruder Damian.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Die Arbeitsmoral der Deutschen

      „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    • Provinzbibliothek: Social Media von anno dazumal

      Vita Seraphica ProvinzbibliothekBevor es digitale Medien gab, informierten sich die Brüder über die Provinzzeitschriften darüber, was es in den Häusern und im Orden Neues gibt. In der Provinzbibliothek sind diese Zeitschriften nun als Digitalisate online verfügbar. Weiterlesen

    Projekte

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

      Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • Bruder Natanael bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!
    • Menzel, Stefan, Pfarrer des PV Puchheim b. München, Am Grünen Markt 2, 82178 Puchheim bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Armut Heilig Land Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress