Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie WER WIR SIND

Zu jeder Kategorie kann man eine Beschreibung eingeben. Selbstverständlich ist sie bei jeder Kategorie eine andere. Beschreibungen sind zu finden unter Beiträge/Kategorien.

Sinn für Unfairness: „Papa, euer System funktioniert nicht mehr“

Gerechtigkeit Kommentar Verzicht

Bruder Franz outet sich als Podcast Hörer und fragt sich, ob wir unser Leben in Zukunft ändern müssen, und ob die erwarteten Einschränkungen fair verteilt sind. Ein Kommentar

Glasnost

Geschichte Gesellschaft Kommentar

Das Programmwort Glasnost von Michail Gorbatschow hat Bruder Damian immer fasziniert. Es geht darum, frei die Dinge zu benennen und Transparenz zu schaffen. Ein Kommentar

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Universal Denken, Fühlen und Handeln

Franziskus Orden Spiritualität

Im universalen Denken und Handeln des Franziskus, einem Grundzug, der sein Leben durchzieht, kommt das dritte Element franziskanischer Spiritualität zum Ausdruck.

Aus-Zeit

Kommentar Zeit

Bruder Andreas macht Urlaub in der Bretagne, hat aber Laptop und Handy dabei. Man muss ja erreichbar sein und zwischendurch noch was erledigen können - oder? Ein Kommentar.

Priester im Urlaub – ein Emmauserlebnis

Berufung Kirche Kommentar

"Was machen sie eigentlich beruflich?" Diese harmlose Frage wurde Pater Thomas im Urlaub gestellt, und er war kurz verunsichert, wie die Leute wohl reagieren werden auf die Antwort "Pfarrer". Ein Kommentar

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Das Bedingungslose Gottvertrauen

Franziskus Orden Spiritualität

Das bedingungslose Gottvertrauen in der Zuversicht, dass Gott jegliches Handeln und Tun des Menschen bestimmt ist das zweite der 27 Elemente franziskanischer Spiritualität.

Bild von Jose Antonio Alba auf Pixabay

Am Ende der Ressourcen

Energie Kommentar Verzicht

Nachhaltigkeit bedeutet, dass sich unsere Erde immer wieder erholen und ihre Speicher auffüllen kann. Wenn wir ihr das nicht zugestehen, leben wir auf Kosten der kommenden Generationen. Ein Kommentar von Bruder Thomas

Das Einzige, was wir brauchen, ist weniger

Kommentar Lebenshilfe Verzicht

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass weniger mehr wäre? Bruder Franz gefällt dieses Paradoxon, denn es gibt eine ganze Menge, von dem wir wirklich zu viel haben. Ein Kommentar.

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Die Eucharistie als Beziehungs- und Kraftquelle

Eucharistie Franziskanisch leben

Im 11. Element steht die Betrachtung der Eucharistie, unter deren Gestalt Christus wahrhaft in seiner Schöpfung gegenwärtig ist im Mittelpunkt.

Detail eines Totempfahls vor dem Native Education College in Vancouver. Bild von Rachael Ashe auf Wikipedia.

Individuelle oder Institutionelle Schuld?

Kirche Kommentar Papst Franziskus

Papst Franziskus besucht die Ureinwohner Kanadas und bittet um Vergebung. Bruder Stefan fragt sich, warum nicht endlich ein Schuldeingeständnis für die gesamte Institution Kirche erfolgt. Ein Kommentar

Hoffnung in der Apokalypse

Gesellschaft Kommentar

Beim Blick in die alltäglichen Nachrichten kommt sich Bruder René vor wie an der Schwelle zur biblischen Apokalypse. Doch es gibt auch Hoffnung! Ein Kommentar.

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Kreativ und schöpferisch sein

Orden Sonnengesang

Kreativität und schöpferisches Wirken, als 10. Element franziskanischer Spiritualität, sind für Franziskus im Hinblick auf Gottes Schöpfung von großer Bedeutung.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Widerspruch um des Friedens willen

      Bruder Stefan liegt das Heilige Land am Herzen. Daher ist für ihn der aktuell verkündete Siedlungsbau der israelischen Regierung eine herbe Enttäuschung. Diese Politik schafft keinen Frieden, sie zementiert Unruhe. Ein Kommentar. Weiterlesen

    • Die Arbeitsmoral der Deutschen

      „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    Projekte

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

      Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • Bruder Natanael bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!
    • Menzel, Stefan, Pfarrer des PV Puchheim b. München, Am Grünen Markt 2, 82178 Puchheim bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress