Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie WER WIR SIND

Zu jeder Kategorie kann man eine Beschreibung eingeben. Selbstverständlich ist sie bei jeder Kategorie eine andere. Beschreibungen sind zu finden unter Beiträge/Kategorien.

„Schauen Sie nach vorne“!

Abschied Berlin Pastoral

Abschiedswort von Provinzialminister Cornelius Bohl am 30. August in Berlin-St. Ludwig. „Wenn Sie nach vorne wollen, dann schauen Sie auch nach vorne!“

Ewige Profess von Bruder Johannes Roth

Berufung Ohrbeck

Die Franziskaner feierten die Ewige Profess von Bruder Johannes im Kloster Ohrbeck bei Osnabrück. Eindrücke der Feier in Bildern.

Abschied von der Gemeinde St. Ludwig in Berlin Wilmersdorf

Abschied Berlin Pastoral

Franziskaner geben die Seelsorge der Gemeinde St. Ludwig an das Erzbistum Berlin zurück. Neben Trauer und Enttäuschung bietet sich aber auch ein ermutigender Neustart für die Gemeinde in Wilmersdorf.

Helden

Helden Mensch Vergebung

Vergebung ist ein mutiger Akt. Vor allem wenn die Tat abscheulich war, und der Täter uneinsichtig auch noch seine Opfer verhöhnt. Der Impuls ist vielmehr Genugtuung und Rache statt Vergebung. Ein Kommentar von Bruder René Walke

Das Gift aushalten

Internet Kultur Medien

Diskussionen in den Sozialen Medien sind oft toxisch. Schnell kippt eine öffentliche Unterhaltung. Statt Wohlwollen gibt es wüste Beschimpfungen. Ein Kommentar von Bruder Natanael Ganter.

Drei neue Novizen im internationalen Noviziat in Irland

Berufung Noviziat Orden

Drei Ordenskandidaten aus den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland begannen am 14. August ihr Noviziat im irischen Killarney.

Pater Pius Waldenmaier verstorben

München Totenbuch

In den Morgenstunden des 15. August, am Maria-Himmelfahrts-Tag, verstarb nach einem langen und erfüllten Leben, unser Mitbruder Pater Pius Waldenmaier. Er lebte zuletzt in München.

Pater Eugen Wetzel verstorben

Fulda Totenbuch

Mit großem Einsatz versah P. Eugen seine seelsorglichen Aufgaben. Für seinen Einsatz in Pfarrei und Wallfahrt erhielt er das Verdienstkreuz am Bande. Er verstarb am 14. August im Theresienheim in Fulda.

„Ich möchte“

Gottsuche Kommentar Mensch

Vergangenen Sonntag wurde ein junger Mann als Novize in den Orden aufgenommen. Wie ist Gottes Weg mit den Menschen? Darüber macht sich Michael Blasek Gedanken.

Miteinander Kirche sein

Kirche Kommentar Mensch

Eine vatikanische Instruktion sorgt für Aufregung: Sie schreibt ein Leitungsmodell fest, das viele überwinden möchten. Wie kann es trotzdem gelingen miteinander Kirche zu sein? Ein Kommentar von Martin Lütticke.

Endlich Schluss mit den Werkverträgen!

Gesellschaft GFBS Kommentar

Künftig soll es Schluss sein mit Werkverträgen in der Fleischindustrie. Im Blick auf nachhaltige Fleischproduktion ist jeder von uns persönlich gefragt. Ein Kommentar von Markus Fuhrmann.

Schwester Wasser

GFBS Mensch Sonnengesang

“Laudato si, o mio Signore!” In seinem berühmten Sonnengesang widmet der heilige Franziskus eine Strophe dem Wasser. Es sei demütig und keusch. Was meint er damit?

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das markante Gebäude im Herzen der Stadt eine verlässliche Zukunftsperspektive – und bleibt zugleich ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress