Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Zeitgeschehen

In welcher Zeit leben wir eigentlich? Was geschieht um uns herum? Und was hat das große Ganze mit mir zu tun? In dieser Rubrik lesen Sie Artikel aus dem Hier und Heute und aus der Geschichte, vor deren Hintergrund das Jetzt immer zu sehen ist. Eine Einladung über den Tellerrand zu Blicken.

Es darf auch mal unbequem sein in der Beziehung

Geschichte Kommentar Prophet

Anfang dieser Woche ist Werner Schulz gestorben, Politiker der Grünen, Bürgerrechtler in der DDR und ziemlich unbequem. Ein Kommentar von Bruder Thomas.

Grenzen zivilen Ungehorsams

Gesellschaft GFBS Kommentar

Protestgruppen beschmieren Kunstgemälde und blockieren Straßen, indem sie sich selbst am Asphalt festkleben. Welche Aktionsformen unterstütze ich und wo kann ich nicht mehr mitgehen? Ein Kommentar von Bruder Stefan.

Zachäus, komm sofort herunter!

Gerechtigkeit Kommentar Zachäus

Als Handlanger Roms trug Zachäus durch seine (willkürlichen) Zoll- und Steuereinnahmen zu einem ausbeuterischen System bei. Seine Einsicht und Umkehr eröffnen für ihn und alle Betroffenen neue Perspektiven. Ein Kommentar von Bruder Stefan

Krieg im Wohnzimmer

Kommentar Kommunikation Medien

Dem erprobten Nachrichtenschauer bleibt keine Attacke, kein Unglück und kein Skandal verborgen. Bruder René fragt sich, ob es unsere Pflicht ist, uns über alles Unheil auf der Welt tagesaktuell zu informieren. Ein Kommentar.

Aggiornamento

Kirche Kommentar

Das Zweite Vatikanische Konzil begann vor 60 Jahren. Und das damals verlangte „Aggiornamento“ (ital. für „Verheutigung“) ist immer noch top-aktuell. Ein Kommentar von Bruder Johannes.

Eskalation und Rosenkranz

Gebet Kommentar Ukraine

Streit gehört dazu, wenn Menschen zusammenleben. Aber Konflikte können eskalieren und die Aggression schraubt sich wie eine Spirale nach oben. Bruder Maximilian greift dann zum Rosenkranz. Ein Kommentar.

Interesse aneinander

Frieden Kommentar Religionsdialog

In der kommenden Woche feiern wir das Fest des Hl. Franziskus von Assisi. Angesichts dieses Festes denkt Bruder Martin Lütticke über die Begegnung von Franziskus mit dem Sultan nach.

Weniger ist weniger

Energie Kommentar Verzicht

Gerade bei franziskansich inspirierten Menschen gilt der Slogan: „Weniger ist mehr“. Weniger Konsum - mehr Lebensqualität. Stimmt ja auch. Aber mal ehrlich: weniger ist eben doch weniger. Ein Kommentar von Bruder Helmut

Lord have mercy

Abschied Kommentar Trauer

Im Tod scheint doch manches vergeben zu werden. Das Gute scheint durch und überstrahlt manche menschlichen Fehlentscheidungen. Ein Kommentar von Pater Hans-Georg zum Tod der englischen Königin.

Sinn für Unfairness: „Papa, euer System funktioniert nicht mehr“

Gerechtigkeit Kommentar Verzicht

Bruder Franz outet sich als Podcast Hörer und fragt sich, ob wir unser Leben in Zukunft ändern müssen, und ob die erwarteten Einschränkungen fair verteilt sind. Ein Kommentar

Glasnost

Geschichte Gesellschaft Kommentar

Das Programmwort Glasnost von Michail Gorbatschow hat Bruder Damian immer fasziniert. Es geht darum, frei die Dinge zu benennen und Transparenz zu schaffen. Ein Kommentar

Aus-Zeit

Kommentar Zeit

Bruder Andreas macht Urlaub in der Bretagne, hat aber Laptop und Handy dabei. Man muss ja erreichbar sein und zwischendurch noch was erledigen können - oder? Ein Kommentar.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Familienlandwirtschaftsschule „Manoel Monteiro“

      Neben dem Erwerb der Hochschulreife und dem arbeiten in der Landwirtschaft lernen die jungen Leute in der Manoel-Montero-Schule auch ihre Rechte als Kleinbauern kennen. Weiterlesen

    • Sonnengesangwochenende der INFAG in Vallendar

      Lesetipp: Ein großes Fest feierten knapp 100 Mitglieder der Franziskanischen Familie vom 22. bis 24. August 2025 in Vallendar anlässlich von 800 Jahren Sonnengesang und 10 Jahren Vivere. Bruder Stefan berichtet. Weiterlesen

    • Das war kein haltloser Appell

      Bruder Thomas erinnert sich an die Flüchtlingskrise von 2015 und den berühmten Satz von Kanzlerin Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ Es war aber weder für uns Deutsche noch für die Geflüchteten einfach. Ein Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Ein Hort der Liberalität

      Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
    • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress